
letzte Woche haben wir einen Abend mit Breitling in der beeindruckenden Boutique der Marke in unserer Heimatstadt Den Haag in den Niederlanden organisiert. Wir luden eine ziemlich große Gruppe von Fratelli ein, um sich die aktuelle Breitling-Kollektion anzusehen. Aber auch Fred Mandelbaum, unser besonderer Gast, war da und brachte einen Teil seiner umfangreichen Vintage-Breitling-Kollektion mit. Es gab also Zeit, die Geschichte der Marke Revue passieren zu lassen, aber wir haben auch angesprochen, was Breitling jetzt ist und was seine Zukunft bringen wird. Unten finden Sie einen Eindruck davon, wie der Abend war, zusammen mit einigen Bildern unseres Fotografen Max.
Die Breitling-Boutique in Den Haag befindet sich an einer prominenten Ecke der Hoogstraat, mitten im Stadtzentrum. Da Weihnachten vor der Tür steht, leuchten im Geschäft viele Lichter und ein surfender Weihnachtsmann steht draußen, um Sie zu begrüßen. Alle anderen Geschäfte waren kurz davor, ihre Türen zu schließen, aber die Breitling-Boutique bereitete sich gerade auf den besten Teil des Tages vor. Irgendwie ist es immer ein schönes Gefühl, nach Geschäftsschluss ein Geschäft zu betreten.
Fred Mandelbaum legt seine Schätze aus
Wir kamen mit einem Teil des Fratello-Teams etwas früher an, und Fred Mandelbaum auch. Wenn Sie ihn noch nicht kennen, sollten Sie sich unbedingt die gestrige Sonderfolge von Fratello Talks ansehen. Darin fragen RJ und Nacho ihn alles über die Geschichte von Breitling und sprechen über seine beeindruckende Vintage-Breitling-Sammlung. Sobald Herr Mandelbaum in der Boutique ankam, holte er seine Uhrenrollen aus seiner Tasche und legte seine Vintage-Navitimer, SuperOceans, Chronomats und Premiers auf ein paar Tabletts.
Wenn man so viele gut aussehende Vintage-Chronographen nebeneinander sieht, fängt man fast an, sie als selbstverständlich zu betrachten. Aber jede dieser Uhren wurde vom Sammler sorgfältig selbst ausgewählt. Und das Tolle war, dass Herr Mandelbaum sagte, jeder könne sich seine Uhren ansehen und anprobieren. Das Einzige, was er natürlich nicht sehen wollte, war, dass jemand eine seiner Uhren fallen ließ. Als wir sie abholten, bemerkten wir, dass sie alle in hervorragendem Zustand waren.
Einer meiner Favoriten war ein Vintage-Chronograph der Breitling SuperOcean mit Panda-Zifferblatt und dem originalen Mesh-Armband. Es ist einfach toll zu sehen, wie gut Tool Watches bereits vor über 60 Jahren gestaltet waren.
Zeit für den Beginn des Programms
Inzwischen waren die meisten Gäste eingetroffen und tranken etwas. Dann stellte Jan-Paul ten Hoopen, der Direktor von Breitling in den Niederlanden, die Protagonisten des Tages vor – Fred Mandelbaum und unseren eigenen Robert-Jan Broer.
Es war Zeit für die Podiumsdiskussion, die auf dem Programm stand. RJ und Herr Mandelbaum entschieden sich jedoch, dies etwas informeller zu gestalten, während sie in der Mitte des Raumes standen. RJ feuerte ein paar Fragen an Herrn Mandelbaum ab, der genau wusste, wie er die Menge mit großartigen Geschichten aus der Geschichte von Breitling unterhalten konnte. Wenn Sie neugierig sind, hören Sie sich unbedingt unsere neueste Folge von Fratello Talks an.
Was ich interessant fand, war, wie Herr Mandelbaum erklärte, wie ernst Breitling seine aktuellen und Vintage-Kollektionen nimmt. Das Unternehmen stellt sicher, dass alle Breitling-Uhren jetzt und in absehbarer Zukunft gewartet werden können. Das ist einer der größten Unterschiede zwischen einem älteren und größeren Unternehmen wie Breitling und beispielsweise einer jüngeren Mikromarke.
Reden wir über Uhren!
Nach der informellen Podiumsdiskussion gab es Zeit für einige Fragen unserer Leser. Aber es war auch eine Gelegenheit für die Enthusiasten im Raum, bei einem Drink und einem Snack miteinander über Uhren zu sprechen. Es gab sicherlich einige bekannte Gesichter im Raum, die ich bei anderen Uhrenveranstaltungen gesehen hatte. Aber es war schön zu sehen, dass auch einige neue Leute da waren. Tatsächlich nahmen einige von ihnen zum allerersten Mal an einer solchen Veranstaltung teil. Es ist immer toll zu sehen, wie schnell die alten und die neuen Gesichter eine Verbindung aufbauen, wenn sie miteinander über ihre gemeinsame Leidenschaft sprechen – Uhren.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Es war toll, Sie alle zu sehen und Ihre Uhrengeschichten zu hören. Aber wir möchten uns auch bei den Leuten von Breitling dafür bedanken, dass sie uns in ihre sehr einladende Boutique in Den Haag eingeladen haben. Und schließlich natürlich ein großes Dankeschön an Fred Mandelbaum, der mit seiner beeindruckenden Uhrensammlung und unterhaltsamen Geschichten in die Niederlande gereist ist.
Boutique Den Haag: Ein Juwel in Breitlings Krone
Die im Herzen Den Haags gelegene Boutique von Breitling verkörpert das Engagement der Marke, ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Das Design des Geschäfts spiegelt Breitlings modern-retro Ethos wider und verbindet zeitgenössische Ästhetik mit Vintage-Charme.
Ein durchdachtes Layout
Die Boutique verfügt über ein Loft-inspiriertes Design mit industriellen Materialien wie Metall und Holz, ergänzt durch Lederakzente. Diese Ästhetik spiegelt Breitlings Piloten- und Taucheruhren-Erbe wider und bietet einen warmen und einladenden Raum für Uhrenliebhaber.
Interaktive Erlebnisse
Besucher können Breitlings reiche Geschichte durch interaktive Displays und VR-Erlebnisse erkunden, darunter Simulationen von Flugmissionen und Tiefseetauchgängen. Die Boutique beherbergt auch ein Servicecenter, in dem Uhrenkenner den sorgfältigen Prozess der Uhrenreparatur und -wartung miterleben können.
Die Feier zum 140-jährigen Jubiläum
Die Veranstaltung in der Boutique Den Haag war nichts weniger als spektakulär. Hier ist ein detaillierter Bericht über die Höhepunkte des Tages:
Der rote Teppich
Als die Gäste ankamen, wurden sie mit einem roten Teppich begrüßt, der mit Ausstellungen ikonischer Breitling-Modelle gesäumt war. Von Vintage-Navitimern bis hin zum modernen Super Chronomat feierten die Ausstellungen das Erbe und die Entwicklung der Marke.
Eröffnungsrede
Der Abend begann mit einer Rede von Breitling-CEO Georges Kern. Kern sprach leidenschaftlich über die 140-jährige Reise der Marke und betonte ihren Pioniergeist und ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Er betonte die Bedeutung der Den Haager Boutique als Treffpunkt für niederländische Uhrenliebhaber.
Exklusive Uhrenenthüllungen
Breitling nutzte die Gelegenheit, limitierte Stücke zum Gedenken an sein 140-jähriges Jubiläum zu enthüllen:
Premier Datora Perpetual Calendar 140th Anniversary Edition: Eine raffinierte Interpretation der klassischen Premier Datora mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold.
Navitimer B01 Chronograph Limited Edition: Dieses Modell ist eine Hommage an Breitlings Wurzeln in der Luftfahrt und verfügt über ein tiefblaues Zifferblatt und einen gravierten Gehäuseboden, der das Jubiläum markiert.
Kunsthandwerksvorführungen
Uhrmachermeister aus Breitlings Atelier zeigten ihr Können und boten den Gästen einen Blick hinter die Kulissen der komplexen Handwerkskunst, die die Marke auszeichnet. Die Teilnehmer waren fasziniert von der Montage eines Chronographenwerks und gewannen eine neue Wertschätzung für die Kunst der Uhrmacherei.
Podiumsdiskussionen
Die Veranstaltung beinhaltete eine Podiumsdiskussion mit Luftfahrtexperten, Sportlern und Breitling-Botschaftern, darunter:
Patty Wagstaff: Eine renommierte Kunstflugpilotin, die ihre Erfahrungen mit dem Tragen von Breitling-Uhren bei gewagten Flugmanövern teilte.
Kelly Slater: Die Surflegende sprach über seine Partnerschaft mit Breitlings Superocean-Kollektion und die Umweltinitiativen der Marke.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Breitling nutzte die Plattform, um sein Engagement für Nachhaltigkeit zu unterstreichen. Die Marke präsentierte ihre Verwendung von Recyclingmaterialien für Verpackungen und Armbänder sowie ihr Engagement für den Meeresschutz durch Partnerschaften mit Organisationen wie Ocean Conservancy.
Das Ambiente: Eine Mischung aus Tradition und Moderne
Die Den Haager Boutique wurde in einen Mittelpunkt der Feierlichkeiten verwandelt, mit sorgfältig zusammengestellten Dekorationen, die Breitlings Tradition widerspiegeln. Vintage-Artefakte aus der Luftfahrt, Fotos historischer Meilensteine und moderne digitale Displays schufen eine dynamische Mischung aus Vergangenheit und Zukunft.
Live-Jazzmusik verlieh einen Hauch von Eleganz, während das Menü schweizerisch inspirierte Köstlichkeiten und Champagner enthielt und eine gesellige Atmosphäre für die Gäste schuf, um Kontakte zu knüpfen und ihre Liebe zu Uhren zu teilen.
Die Jubiläumsuhren: Ein genauerer Blick
Die während der Veranstaltung enthüllten Uhren verdienen besondere Erwähnung, da sie Breitlings Engagement für Spitzenleistungen verkörpern.
Premier Datora Perpetual Calendar 140th Anniversary Edition
Gehäuse: 18 Karat Rotgold, 42 mm Durchmesser
Uhrwerk: Breitling Kaliber B25
Zifferblatt: Lachsfarben mit aufwendigen Guilloche-Mustern
Funktionen: Ewiger Kalender, Mondphasenanzeige
Limitierte Auflage: 140 Stück
Navitimer B01 Chronograph Limited Edition
Gehäuse: Edelstahl, 43 mm Durchmesser
Uhrwerk: Breitling Kaliber 01
Zifferblatt: Dunkelblau mit Rechenschieberlünette
Funktionen: Chronograph, 70 Stunden Gangreserve
Limitierte Auflage: 1.400 Stück
Gemeinschaftliches Engagement und Wohltätigkeit
Anlässlich seines Jubiläums kündigte Breitling eine Partnerschaft mit niederländischen Wohltätigkeitsorganisationen an, die sich auf Bildung und Umweltschutz konzentrieren. Der Erlös aus ausgewählten Uhrenverkäufen während der Veranstaltung wurde diesen Zwecken gespendet, was Breitlings Rolle als sozial verantwortliche Marke unterstreicht.
Was kommt als Nächstes für Breitling?
Mit Blick auf die Zukunft möchte Breitling sein Erbe mit neuen Innovationen in der Bewegungstechnologie, erweiterten Nachhaltigkeitsbemühungen und einem stärkeren Engagement für seine globale Gemeinschaft ausbauen. Die Marke hat kommende Neuerscheinungen angekündigt, die versprechen, die Grenzen von Design und Funktionalität zu erweitern.
Die Feier zum 140-jährigen Jubiläum in der Breitling-Boutique in Den Haag war mehr als nur ein Event – es war eine lebendige Hommage an eine Marke, die den Test der Zeit bestanden hat. Von exklusiven Zeitmessern bis hin zu immersiven Erlebnissen unterstrich die Feier Breitlings unerschütterliches Engagement für Handwerkskunst, Innovation und Gemeinschaft.
Während Breitling sein nächstes Kapitel aufschlägt, inspiriert das Erbe der Marke weiterhin und beweist, dass 140 Jahre für diese Uhrenikone nur der Anfang sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Neuling in der Welt der Luxusuhren sind, die Geschichte von Breitling hat für jeden etwas zu bieten – eine zeitlose Mischung aus Tradition und Moderne.