Farer stellt seine Field-Kollektion mit aktualisierten bunten Zifferblättern und einer schlankeren Lünette wieder vor

2021 stellte Farer seine Field Collection vor. Sie bestand aus drei Uhren, alle mit demselben kompakten Edelstahlgehäuse, aber recht unterschiedlichen, aber farbenfrohen Zifferblattdesigns. Der gemeinsame Nenner war, dass sie alle von Felduhren inspiriert waren. Jetzt hat die in Großbritannien ansässige Marke ihre Field Collection neu aufgelegt. Die Pembroke II, Lomond II und Exmoor II haben alle eine schlankere Lünette und aktualisierte Zifferblattdesigns. Aber keine Sorge – sie sind genauso farbenfroh wie zuvor, wie es sich für die Marke Farer gehört.

Farer wurde 2015 gegründet und ist noch ein recht junges Unternehmen. In seinem neunjährigen Bestehen hat es jedoch eine unverwechselbare Designsprache etabliert. Wie viele Uhren heutzutage sind die Modelle von Farer von Vintage-Beispielen inspiriert. Aber dank moderner Schriftarten und mehrerer Farben können Sie eine Farer-Uhr von allen anderen unterscheiden. Dasselbe gilt für die aktualisierte Field Collection. Werfen wir einen Blick darauf.

Die aktualisierte Farer Field Collection
Wenn Sie sich eine Felduhr vorstellen, denken Sie vielleicht an eine einfache Dreizeigeruhr mit schwarzem Zifferblatt und weißen Ziffern. Nun, wie so oft bietet Farer eine andere Interpretation dieses beliebten Genres. Die ursprünglichen Pembroke, Lomond und Exmoor (Namen inspiriert von Nationalparks im Vereinigten Königreich) verfügten bereits über einen vierten Zeiger, der das Datum anzeigte. Darüber hinaus waren sie mit einem weiß-blauen, einem dunkelblauen bzw. einem grünen Zifferblatt ausgestattet. Die aktualisierte Field Collection setzt diesen Weg fort, es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede.

Das neue Edelstahlgehäuse hat eine vollständig gebürstete Oberfläche und ist 38 mm breit, 11,7 mm dick und von Bandanstoß zu Bandanstoß 45 mm lang. Diese Abmessungen kommen denen der Originalmodelle unglaublich nahe. Die Lünette ist jedoch schlanker, wodurch die replica Uhren etwas weniger klobig aussehen. Das Gehäuse ist aufgrund der Kronenschützer immer noch leicht asymmetrisch. Beim Kauf der Uhr erhalten Sie ein Segeltuchband und ein Edelstahlarmband im Oyster-Stil. Beide sind mit Schnellverschluss-Federstegen ausgestattet, sodass sie leicht ausgetauscht werden können.

Die Rückseite der Farer Pembroke II Mikroverstellbarer NodeX-Verschluss Die Farer Pembroke II liegt mit der Krone nach oben auf einem Felsen
Das Armband fühlt sich sehr solide an und seine Glieder sind mit Einzelkopfschrauben versehen. Es ist außerdem mit einem im Handumdrehen mikroverstellbaren NodeX-Verschluss von Nodus ausgestattet.

Drei Zifferblattoptionen
Wie die Originale haben die Pembroke II, Lomond II und Exmoor II alle unterschiedliche Zifferblattfarben und leicht unterschiedliche, farbenfrohe Layouts. Die Lomond II hat ein marineblaues Zifferblatt mit hellblauem Aufdruck. Sie verfügt außerdem über große Ziffern bei 3, 6 und 9 Uhr, ein umgekehrtes Dreieck bei 12 und Stabindizes für die restlichen Stunden, alles in beigefarbenem Super-LumiNova. Die Exmoor II hat ein olivgrünes Zifferblatt mit weißen arabischen Ziffern, die alle Stunden markieren. Schließlich kommen wir zur Pembroke II mit ihrem cremefarbenen Zifferblatt, schwarzem Aufdruck und einer Kombination aus arabischen Ziffern, Strichindizes und einem umgekehrten Dreieck, ebenfalls in Cremefarbe. Auf dieses letzte Modell gehe ich etwas genauer ein, da wir dieses im Büro erhalten haben.

Wie die anderen beiden Modelle der Field Collection hat die Pembroke II einen abgeschrägten Rehaut für das Datum und eine grobe Textur auf dem Hauptzifferblatt. Die Datumszahlen sind in Blau aufgedruckt, mit Ausnahme der letzten vier des Monats. Die Designer von Farer haben das getan, um Sie daran zu erinnern, dass Sie das Datum je nach Monat möglicherweise neu einstellen müssen. Der unterste Zeiger ist weiß mit einer roten Farer-„A“-Spitze zur Anzeige des Datums. Schließlich sind die spritzenartigen Zeiger schwarz mit beiger Leuchtmasse, passend zum Aufdruck und den Stundenmarkierungen auf dem Zifferblatt. Oben befindet sich ein flaches Saphirglas mit drei Schichten Antireflexbeschichtung auf der Unterseite.

Ein bewährtes Sellita-Uhrwerk im Inneren
Ein Detail, das einem sofort ins Auge fällt, wenn man die Uhr in die Hand nimmt, ist die massive Bronzekappe auf der verschraubten Krone. Dies ist ein schönes Farer-Signatur, das den abenteuerlichen Charakter der aktualisierten Field Collection unterstreicht. Natürlich lässt sich über die Krone auch das in der Schweiz hergestellte automatische Sellita SW221-1-Uhrwerk im Inneren bedienen. Dies ist die Zeiger-Datum-Variante des bekannten Sellita SW200-1. Es läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 26 Steine ​​und hat eine Gangreserve von 41 Stunden.

Es ist von einem vollständig polierten und schön gravierten Gehäuseboden bedeckt. Dieser ist mit Schrauben am Gehäuse befestigt, wahrscheinlich um sicherzustellen, dass die Outdoor-Gravur immer in die richtige/gleiche Richtung zeigt. Auf dem Gehäuseboden sind auch einige Angaben zu finden, darunter die Wasserdichtigkeitsklasse von 15 ATM. Dies macht die Uhren der Farer Field Collection zu perfekten „Geh überall hin, mach alles“-Werkzeugen (GADA).

Abschließende Gedanken
Ich denke, die Designer von Farer haben bei der Aktualisierung der Field Collection der Marke großartige Arbeit geleistet. Die ursprünglichen Uhren sahen etwas pummeliger aus und fühlten sich auch so an. Diese neuen sind immer noch kompakt, aber die schmalere Lünette verbessert die Gesamtproportionen erheblich. Darüber hinaus liegen sie sehr gut am Handgelenk und sind daher bequem zu tragen. Die Lücke am Gehäuse direkt über der Krone ist immer noch da und immer noch etwas merkwürdig. Andererseits ist es ein skurriles Designmerkmal, das zu den farbenfrohen Zifferblattlayouts passt. Die Stundenmarkierungen und Zeiger erhielten ebenfalls eine schöne Menge Leuchtmasse, sodass Sie bei dunkleren Bedingungen keine Probleme haben sollten, die Zeit abzulesen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die aktualisierte Farer Field Collection eine andere Interpretation der Vintage-inspirierten Felduhr bietet. Wenn Sie auf der Suche nach einer sind, aber genug von all den ähnlich aussehenden Exemplaren haben, sind die Pembroke II, Lomond II und Exmoor II wahrscheinlich großartige Optionen. Mein Favorit ist die Exmoor II mit ihrem kontrastreichen grünen Zifferblatt und der spärlichen künstlichen Patina.

Die Farer Pembroke II, Lomond II und Exmoor II können jetzt über die offizielle Website der Marke vorbestellt werden. Die Uhren kosten jeweils £1.095 / US$1.250 / €1.295 und werden mit einem Segeltuchband und einem Edelstahlarmband geliefert. Der Versand beginnt Anfang nächsten Monats.

Was halten Sie von den Aktualisierungen der Farer Field Collection? Haben Sie eine Lieblingsversion? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Farer
MODELL
Field Collection – Pembroke II, Lomond II und Exmoor II
ZIFFERBLATT
Creme mit beigen Super-LumiNova-Stundenziffern und Indizes bei 3, 6, 9 und 12 (Pembroke II), marineblau mit beigen Super-LumiNova-Indizes und Stundenziffern bei 3, 6 und 9 (Lomond II) oder olivgrün mit weißen Super-LumiNova-Stundenziffern (Exmoor II)
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
38 mm (Durchmesser) × 45 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 11,7 mm (Dicke)
GLAS
Flaches Saphirglas mit drei Schichten Antireflexbeschichtung auf der Unterseite
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl, mit Schrauben befestigt
UHRWERK
Sellita SW221-1: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 A/h Frequenz, 41 Stunden Gangreserve, 26 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
15 ATM (150 Meter)
ARMBAND
Segeltucharmband (20 mm breit) in Marineblau (Pembroke II), Mittelbraun (Lomond II) oder Olivgrün (Exmoor II) mit Schnellverschluss-Federstegen und Dornschließe plus dreireihiges Edelstahlarmband mit Schnellverschluss-Federstegen und mikroverstellbarem NodeX-Verschluss
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und Zeigerdatum
PREIS
£1.095 / US$1.250 / €1.295
BESONDERE HINWEISE
Jetzt vorbestellbar, Versand ab Anfang Dezember 2024

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *