
Ende letzten Jahres hatte ich die Gelegenheit, die Maen-Kollektion zum ersten Mal selbst auszuprobieren. Ich hatte zwar von der Marke gehört, aber nur Fotos gesehen. Gehäuse, Zifferblätter und Armbänder beeindruckten mich sehr. Und das Beste: Die Uhren fühlten sich deutlich teurer an, als ihre Preise vermuten ließen. Mit der heutigen Maen × Nico Leonard Jump Hour erleben wir eine moderne Interpretation einer traditionellen Komplikation. Zum Glück sieht sie toll aus und ist erschwinglich.
Da Maen niederländische Gründer hat, ist es keine Überraschung, dass die Marke mit Nico Leonard, dem beliebten YouTuber aus demselben Land, an einem Gemeinschaftsprojekt arbeitet. Obwohl ich Nicos uhrmacherische Vorlieben und Abneigungen nicht kenne, finde ich es interessant, dass sich die beiden für eine Uhr mit springender Stunde entschieden haben. Diese exzentrischen Uhren zeigen die Zeit ganz anders an als viele andere mechanische Uhren und ähneln ehrlich gesagt recht stark einer analogen Version der modernen Digitaluhren, die wir kennen und lieben. Es ist daher überraschend, dass sie eine Nische geblieben sind. Jetzt gibt es ein Trio moderner Interpretationen – für kurze Zeit.
Die Maen × Nico Leonard Jump Hour
Ein Blick auf die neue Zusammenarbeit von Maen × Nico Leonard genügt, um zu erkennen, dass es sich um eine Uhr mit springender Stunde handelt. Ein schlichtes Zifferblatt mit zwei Öffnungen verrät es bereits, aber zunächst zu den technischen Daten. Der Tonneau-Tank-Hybrid ist aus Edelstahl gefertigt und bietet moderne Abmessungen. Die Größe von 34 x 45 mm trägt jedoch der Tatsache Rechnung, dass diese Komplikationen typischerweise in kleinen, antiquierten Gehäusen untergebracht sind. Um den modernen Trend zu unterstreichen, kombiniert Maen diese Uhren mit 20 mm breiten, geriffelten FKM-Armbändern und Druckknopf-Faltschließe. Diese sind in Schwarz, Grün oder Weiß erhältlich.
Drei Sonnenschliff-Zifferblätter
Die Jump Hour ist in drei Zifferblattvarianten erhältlich: Klassisches Schwarz, Waldgrün und leuchtendes Rot mit Sonnenschliff-Zifferblättern, alle kombiniert mit schwarz-weißen Stunden- und Minutenrädern. Die Stundenanzeige folgt der Gehäuseform und hat einen Zwischenschritt hinab zu einer rechteckigen Öffnung. Unter dem bogenförmigen Minutenfenster ist Nico Leonards Pride & Pinion-Firmenlogo aufgedruckt. Maens charakteristisches Logo mit Serifenschrift passt perfekt zu diesem Uhrenstil. Das Zifferblatt wird von einem flachen Saphirglas gekrönt. Viele Uhren mit dieser Komplikation haben ein Metallzifferblatt mit kleinen Kristallen über jedem Fenster. Mir gefällt Maens Interpretation dieses neuen Modells besser und finde es optisch ansprechender.
Ein Gehäuse mit verschiedenen Oberflächen
Maen hat erneut ein Gehäuse geschaffen, das in natura fantastisch aussehen dürfte. Die Bandanstöße sind oben und an den Fasen poliert, während die Flanken und der obere Mittelteil gebürstet sind. Dadurch entsteht ein moderner, zweifarbiger Look, der wunderbar mit dem schlichten Zifferblattdesign harmoniert. Die signierte Krone mit großem Durchmesser, aber relativ kurzer Länge unterbricht die Gehäuselinien nicht. Besonders hervorzuheben ist der fließende Übergang des Armbands in das Gehäuse. Der Look ist glatt, dezent und vollendet. Maen entschied sich für das Seagull ST1721 Kaliber mit springender Stunde, ein bekanntes automatisches Sprungstundenwerk. Dieses Kaliber wurde intern modifiziert, um den schlichteren ästhetischen Ansprüchen der Zusammenarbeit gerecht zu werden. Uhren mit diesem 20-steinigen Kaliber verfügen üblicherweise über einen zentralen Minutenzeiger, eine laufende Sekundenanzeige und ein Datumsfenster. Die technischen Daten entsprechen weitgehend denen des Standardwerks: eine Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und eine Gangreserve von 38 Stunden. Obwohl das ST1721 optisch ansprechend ist, entschied sich Maen für einen gebürsteten Gehäuseboden, der mit sechs Schrauben befestigt ist.
Limitiert, aber mit einem komfortablen Bestellfenster
Die Maen × Nico Leonard Jump Hour ist eine limitierte Edition. Die Anzahl der produzierten Exemplare wird jedoch durch die Bestellungen innerhalb eines langen Zeitfensters auf der Website der Marke bestimmt. Am 1. April um 00:01 Uhr MESZ startet der VIP-Vorverkauf (abonnieren Sie Maens Newsletter, um VIP zu werden) und läuft bis zum 7. April um 16:00 Uhr MESZ. Der öffentliche Verkauf beginnt dann und läuft bis zum 13. April um 00:00 Uhr MESZ. Der Vorteil einer Bestellung während des VIP-Zeitraums ist eine frühere Lieferung.
Wie hoch ist also der Preis für diese wunderschöne Uhr mit springender Stunde? 999 € (zzgl. MwSt.) erscheinen angesichts von Maens Liebe zum Detail und ihrer Tradition, Uhren mit einem teuren Touch zu kreieren, äußerst fair. Außerdem scheint es eine tolle Möglichkeit zu sein, eine Komplikation auszuprobieren, die viele von uns nicht besitzen. Ich besitze keine Uhr mit springender Stunde – sollte dies also meine erste sein? Teilen Sie uns unten Ihre Meinung zu dieser unerwarteten Neuerscheinung mit.
Dies ist ein Beitrag im Rahmen unserer Partnerschaft. Mehr über unsere Transparenz erfahren Sie hier.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Maen
MODELL
Maen × Nico Leonard Sprungstundenuhr
ZIFFERBLATT
Waldgrün, klassisches Schwarz oder leuchtendes Rot mit Sonnenschliff und Stunden- und Minutenfenster
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
34 mm (Durchmesser) × 45 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 9,7 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl, sechsfach verschraubt
UHRWERK
Seagull ST1721 mit hauseigener Modifikation: Automatik mit Handaufzug, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 38 Stunden Gangreserve, 20 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
5 ATM (50 Meter)
ARMBAND
Schwarzes, grünes oder weißes, zuschneidbares FKM-Kautschukarmband mit Edelstahl-Druckknopf-Faltschließe
FUNKTIONEN
Nur Zeitanzeige (springende Stunden, Minutenanzeige)
PREIS
999 € (zzgl. MwSt.)
GARANTIE
Zwei Jahre
BESONDERE HINWEISE
Begrenzte Produktion basierend auf der Anzahl der Käufe während des Bestellzeitraums