Bei Watches & Wonders 2024 hat sich IWC entschieden, sich ausschließlich auf die Portugieser zu konzentrieren, die von Taschenuhren der 1930er Jahre inspirierte Kollektion, die eine Fülle an Komplikationen, Größen, Metallen und Farben bietet. Zu den Veröffentlichungen gehören drei neue Versionen des bei Fans beliebten IWC Portugieser Chronographen, jetzt mit Horizon Blue-, Obsidian- und Dune-Zifferblättern erhältlich.
Das Trio der neuen Zifferblatttöne wurde ausgewählt, um unterschiedliche Tages- und Nachtzeiten (und Stimmungen) darzustellen. Horizon Blue, das in einem Gehäuse aus 18 Karat Weißgold untergebracht ist, symbolisiert den frühen Nachmittagshimmel ohne stimmungsdämpfende Wolken. Dune, gepaart mit einem Edelstahlgehäuse, erinnert an den späten Nachmittag, insbesondere an den wunderschönen goldenen Stundenabschnitt des Tages, an dem alle fabelhaft aussehen. Es überrascht nicht, dass Obsidian in Kombination mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold die Dunkelheit der Nacht symbolisiert, die von warmen Lichtern der Stadt erhellt wird.
https://www.rolex-replicas.de/
Um diese Zifferblätter herzustellen, wird zunächst ein Sonnenschliff auf die Messingbasis aufgebracht, gefolgt von einem Farbauftrag und 15 Schichten transparentem Lack. Anschließend wird die Oberfläche feingeschliffen und poliert, um den Hochglanz zu erzielen. Anschließend werden die beiden Zähler, die an ihren gewohnten Positionen bei 6 und 12 Uhr platziert sind, in die lackierte Messingleinwand gefräst und können anschließend mit ihren spezifischen Skalen bedruckt werden – Chronographenminuten oben und klein (Hacking). ) Sekunden unten. Schließlich nehmen die charakteristischen arabischen Ziffern ihre Position am Rand des Zifferblatts ein. Laut IWC sind allein für die Herstellung der Zifferblätter 60 Arbeitsschritte nötig.
Abgesehen von den neuen Zifferblattfarben bleiben alle anderen Details der drei Portugieser-Chronographen dieselben wie ihre Vorgänger. Das bedeutet, dass die bis 30 Meter wasserdichten Gehäuse einen Durchmesser von 41 mm und eine Dicke von 13,1 mm haben. Die Aufzugskrone wird von zwei Chronographendrückern im Pumpenstil umrahmt, während die Rückseite mit einem Saphirglasfenster ausgestattet ist, durch das man sehen kann, was im Inneren vor sich geht. In diesem Innenraum befindet sich das von IWC gefertigte Kaliber 69355, ein klassisches Chronographenwerk mit Säulenraddesign und 46 Stunden Gangreserve.
Jedes der neuen Portugieser Chronograph-Modelle für 2024 wird mit einem Kalbslederarmband von Santoni geliefert. Das schwarze Armband der Obsidian-Variante und das hellblaue Farbverlaufsarmband des Horizon Blue-Modells sind mit Dornschließe ausgestattet, die aus den gleichen Materialien wie die jeweiligen Edelmetallgehäuse bestehen. Das schwarze Armband der Dune-Uhr hingegen verfügt über eine Butterfly-Schließe aus Edelstahl.
Der Portugieser Chronograph aus Edelstahl mit Dune-Zifferblatt (Ref. IW371624) kostet 8.400 USD, während der Portugieser Chronograph aus Gelbgold mit Obsidian-Zifferblatt (Ref. IW371625) 19.200 USD kostet. Der weißgoldene Portugieser Chronograph mit dem Horizon Blue-Zifferblatt (Ref. IW371626) ist mit einem Preis von 20.300 USD der teuerste der drei.
IWC Schaffhausen, bekannt für seine Meisterschaft in der Uhrmacherkunst, fasziniert Uhrenliebhaber seit jeher mit seinen exquisiten Zeitmessern. Unter ihren ikonischen Kollektionen gilt die IWC Portugieser als zeitlose Verkörperung von Raffinesse und Präzision. 1998 stellte IWC den Portugieser Chronographen vor, der klassische Designelemente mit moderner Technik verbindet. Heute befassen wir uns mit der neuesten Ausgabe dieser angesehenen Kollektion und erkunden deren Entwicklung, Handwerkskunst und anhaltende Attraktivität.
Das Erbe von IWC Portugieser:
Die Geschichte der IWC Portugieser reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als zwei portugiesische Geschäftsleute Armbanduhren mit der Genauigkeit von Marinechronometern in Auftrag gaben. Diese Zeitmesser verfügten über große, gut ablesbare Zifferblätter und Präzisionswerke und bildeten den Grundstein für die spätere Portugieser-Kollektion. Im Laufe der Jahrzehnte hat IWC diese ikonische Linie verfeinert und neu interpretiert und dabei ihr Wesen bewahrt und gleichzeitig innovative Technologien integriert.
Entwicklung des Portugieser Chronographen:
1998 stellte IWC den Portugieser Chronograph vor, eine moderne Interpretation des klassischen Portugieser-Designs mit einer zusätzlichen Komplikation. Dieser Zeitmesser kombinierte die Eleganz der Portugieser-Linie mit der Funktionalität eines Chronographen und richtete sich an Personen mit einer Vorliebe für Stil und Leistung. Seit seiner Einführung wurde der Portugieser Chronograph mehreren Aktualisierungen unterzogen, wobei jede Version das Engagement von IWC für Exzellenz unterstreicht.
Designästhetik:
Eines der herausragenden Merkmale des IWC Portugieser Chronographen ist sein zeitloses Design. Diese Zeitmesser zeichnen sich durch klare Linien, eine ausgewogene Zifferblattanordnung und eine großzügige Gehäusegröße aus und strahlen dezente Eleganz aus. Das Zifferblatt verfügt typischerweise über arabische Ziffern, Feuille-Zeiger und zwei Hilfszifferblätter für die Chronographenfunktionen, um Klarheit und Lesbarkeit zu gewährleisten. Die schlanke Lünette und die ikonische Portugieser-Gehäuseform tragen zu ihrem Charme bei und machen sie zu einem vielseitigen Accessoire für jeden Anlass.
Handwerkskunst und Innovation:
Hinter der exquisiten Fassade des Portugieser Chronographen verbirgt sich ein Wunderwerk an Ingenieurskunst und Handwerkskunst. Das Engagement von IWC für Präzision zeigt sich in jeder Komponente der Uhr, vom komplizierten Uhrwerk bis zum sorgfältig gefertigten Gehäuse. Die neuesten Versionen des Portugieser Chronographen verfügen über modernste Technologien wie die von IWC gefertigten Kaliber mit Säulenradmechanismus, die eine reibungslose und präzise Bedienung der Chronographenfunktionen gewährleisten. Darüber hinaus verbessern Fortschritte bei Materialien und Herstellungstechniken die Haltbarkeit und Leistung und machen diese Zeitmesser zu zuverlässigen Begleitern für viele Jahre.
Variationen und Sondereditionen:
Im Laufe der Jahre hat IWC verschiedene Iterationen des Portugieser Chronographen auf den Markt gebracht, um unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden. Von klassischen Edelstahlmodellen mit schwarzen oder weißen Zifferblättern bis hin zu luxuriösen Versionen aus Edelmetallen wie Roségold oder Platin gibt es für jeden anspruchsvollen Sammler den passenden Portugieser-Chronographen. Darüber hinaus bringt IWC regelmäßig Sondereditionen heraus, die an Meilensteine oder Partnerschaften erinnern und sich durch einzigartige Designs und limitierte Auflagen auszeichnen, was die Exklusivität und den Reiz dieser Zeitmesser noch verstärkt.
Das ikonische blaue Zifferblatt:
In den letzten Jahren erfreut sich die Variante mit blauem Zifferblatt des Portugieser Chronographen großer Beliebtheit bei Liebhabern. Der satte Farbton des Zifferblatts verleiht dem klassischen Design eine moderne Note, steigert seine optische Attraktivität und behält gleichzeitig seine zeitlose Eleganz. In Kombination mit Edelstahl- oder Edelmetallgehäusen strahlt der Portugieser Chronograph mit blauem Zifferblatt Eleganz und Stil aus und ist damit eine begehrte Wahl für alle, die eine moderne Variante einer klassischen Uhr suchen.
Der Reiz der Komplikationen:
Während der Portugieser Chronograph für seine Schlichtheit und Eleganz beliebt ist, hat IWC auch Variationen mit zusätzlichen Komplikationen eingeführt, um Kennern der Haute Horlogerie gerecht zu werden. Modelle mit ewigem Kalender, Mondphasenanzeige oder sogar Tourbillon heben den Portugieser Chronographen auf ein neues Niveau an Raffinesse und Komplexität. Diese aufwendig gefertigten Zeitmesser dienen nicht nur als funktionale Werkzeuge, sondern auch als Kunstwerke und stellen die Meisterschaft von IWC in der Uhrmacherkunst unter Beweis.
Im Bereich der Luxusuhrenherstellung genießen nur wenige Kollektionen so viel Bewunderung und Respekt wie die IWC Portugieser. Mit seinem reichen Erbe, seinem zeitlosen Design und seiner kompromisslosen Handwerkskunst fasziniert der Portugieser Chronograph weiterhin Liebhaber auf der ganzen Welt. Die neuesten Veröffentlichungen von IWC veranschaulichen das Engagement der Marke für Innovation und Exzellenz und stellen sicher, dass das Erbe der Portugieser-Kollektion auch für kommende Generationen Bestand hat. Ob als Symbol für Leistung, Stilbekenntnis oder einfach als Begleiter für die unvergesslichsten Momente des Lebens – der IWC Portugieser Chronograph bleibt eine wahre Ikone der Uhrmacherkunst.