Die Uhrmacherei ist voller historischer Namen, die in der Regel mit der Entwicklung einer bestimmten Art von Uhr oder einer Komplikation in Verbindung gebracht werden. Es ist sehr selten, dass jemand überhaupt nichts zur Uhrmacherei beigetragen hat. Louis Moinet gilt als Erfinder der Chronographenfunktion, auch wenn Breguet behauptet, Abraham-Louis Breguet habe sie erfunden. Wir wissen jedoch, dass Moinet sehr eng mit Breguet zusammenarbeitete, der Moinets uhrmacherisches Talent erkannte. Moinet war bereits mit der Kunst verbunden, denn er unterrichtete bildende Künste und studierte Architektur und Bildhauerei.
Der Name Louis Moinet lebt bis heute weiter und ist nach wie vor eng mit der Chronographen-Komplikation verbunden. Die erste der heutigen replica Uhren, der Chronograph Memoris Spirit, zeigt dies, indem sie die Chronographenfunktion wie eine Tätowierung auf ihrem Gesicht trägt. Im Gegensatz zu Gesichtstätowierungen, die normalerweise lächerlich wirken, sieht die Louis Moinet alles andere als lächerlich aus. Der Monodrücker-Chronograph mit Säulenrad ist wunderschön. Es ist selten, dass man so viel Hebelwirkung auf einer Chronographenuhr sieht, geschweige denn auf dem Zifferblatt einer Uhr.
Der größte Teil des Zifferblatts der Memoris Spirit ist dem Chronographen und seiner Funktionsweise gewidmet. Die Uhrzeit wird auf einem kleinen Zifferblatt bei 6 Uhr angezeigt, aber das schwarze Zifferblatt steht im Kontrast zu den silbernen Zeigern und ist gut ablesbar. Die grüne Grundplatte des Zifferblatts ist sehr attraktiv und passt zum grünen Armband, aber die rötliche Farbe der Chronographenzeiger geht in dem belebten Zifferblatt unter. Einige andere Versionen dieser Uhr haben helle, kontrastreiche Zeiger, die jedoch gut zu erkennen sind.
Mit einem Durchmesser von 40,7 mm und einem Gehäuse aus Titan Grad 5 trägt sich die Memoris Spirit sehr angenehm, und ihr Gehäuse ist glatt wie ein Kieselstein. Trotz des verwendeten Gehäusematerials ist die Uhr nicht leicht, aber sie fühlt sich hochwertig an, ebenso wie der Drücker für den Chronographen. Als Uhrwerk kommt das Kaliber LM84 zum Einsatz, das über einen eleganten Automatikrotor verfügt, der die Gangreserve von 48 Stunden aufrechterhält, die Schlagzahl beträgt 4 Hz. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 m. Louis Moinet stellt 60 Exemplare dieser Uhr her. Der genaue Preis ist nicht bekannt, dürfte aber bei rund CHF 30’000 vor Steuern liegen.
Die nächste Uhr mit der Bezeichnung TIME TO RACE ist der Memoris Spirit sehr ähnlich. Sie verfügt über das gleiche Gehäuse mit dem gleichen Zifferblattlayout, wobei der Chronograph den größten Teil des Gehäuses einnimmt. Allerdings gibt es hier einige einzigartige Unterschiede, die die TIME TO RACE zu etwas Besonderem machen. So ist das Zifferblatt der TIME TO RACE mit einer eindeutigen Rennnummer versehen, die der Kunde bei der Bestellung der Uhr angibt und die ein- oder zweistellig sein kann. Es sind auch verschiedene Farben erhältlich, die an die alten Rennsporttage erinnern, als die Länder ihren Autos verschiedene Farben zuwiesen. Es gibt viele davon, aber ich würde erwarten, dass Rosso Corsa, Bleu de France und British Racing Green am beliebtesten sind. Die Farbe des Armbands korrespondiert auch mit der Farbe des Tachymeters und der Zeiger auf dem Zifferblatt und sorgt so für ein harmonisches Erscheinungsbild, obwohl die Uhren mit helleren Zeigern durch den Kontrast zum Hintergrund viel besser ablesbar sind. Eine weitere Änderung ist die Grundplatte des Zifferblatts, die aus Karbonfaser besteht.
Angetrieben werden diese Uhren vom Kaliber LM96, das eine Schlagzahl von 4 Hz und eine Gangreserve von 48 Stunden aufweist. Ich vermute, der Grund für die geänderte Nummer ist die Verwendung von Karbonfaser im Uhrwerk. Ansonsten scheint es identisch mit dem LM84 und ist nicht weniger schön. Jede dieser Uhren ist ein Einzelstück, das gemeinsam mit dem Kunden nach dessen persönlichem Geschmack entwickelt wird, weshalb es keinen genauen Preis dafür gibt.
Die letzte Uhr, die wir uns jetzt ansehen, heißt IMPULSION und vereint die Werke von Louis Moinet und Abraham-Louis Breguet in einer Uhr. Das Zifferblatt ist den anderen Uhren sehr ähnlich, denn es ist ein Markenzeichen von Louis Moinet, den Chronographenmechanismus auf dem Zifferblatt darzustellen. Allerdings ist diese Uhr auch eine Uhr mit fliegendem Tourbillon, und ein Tourbillon ist etwas, das wir gerne sehen, nicht nur, weil es faszinierend und technisch ist, sondern auch, weil es die Uhren teuer macht, so dass es gut ist zu sehen, wohin das Geld geht. Dadurch ändert sich die Anordnung des Zifferblatts, so dass die Uhrzeit nun wieder in der Mitte des Displays liegt und somit besser ablesbar ist.
Obwohl die Uhr den anderen recht ähnlich zu sein scheint, ist es kein leichtes Unterfangen, all diese zusätzlichen Komplexitäten zu haben und die Uhr erkennbar zu halten. Es ist nicht so, dass Louis Moinet nach Belieben Bits und Bobs einbauen kann und sie alle funktionieren. Die Uhr, die Sie hier sehen, ist eine Spezialversion der IMPULSION. Es gibt 28 Exemplare mit schwarzer Hauptplatine, 28 Exemplare mit einer Aventurin-Hauptplatine, aber nur 3 Exemplare mit einer orangefarbenen Hauptplatine und kontrastierenden gelben Zeigern. Das Orange und das Gelb sind ziemlich wild, aber sie passen trotzdem gut zum Zifferblatt und machen es zu einem sehr angenehmen Erlebnis. Das Kaliber LM114 mit Handaufzug, das in Zusammenarbeit mit Concepto hergestellt wurde, ist sowohl von vorne als auch von hinten schön anzusehen. Außerdem verfügt es über eine Gangreserve von 96 Stunden. Es ist in ein einzigartiges Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold in Kombination mit blauem Grad-5-Titan eingebaut und misst 42,5 mm im Durchmesser. Louis Moinet mag ein Name der alten Schule in der Uhrmacherei sein, aber diese Uhr beweist, dass die Marke in Sachen Design sehr zukunftsorientiert ist. Wie die anderen Uhren auch, ist es ein Vergnügen, den Chronographen zu tragen und mit ihm zu interagieren. Der Preis beträgt CHF 130′000 vor Steuern.