Die zeitgenössischen Flügel der Zenith Pilot Big Date Flyback in Stahl

Zenith Pilot Big Date Flyback Steel Edition Wristshot

Auf der Watches & Wonders 2023 stellte Zenith eine völlig neue Pilot-Kollektion vor, die die Flugroute dieser traditionsreichen Kollektion radikal verändert. Als Marke, die seit Louis Blériots erfolgreichem Flug über den Ärmelkanal im Jahr 1909 in einem Eindecker mit einer “Special”-Zenith-Armbanduhr am Handgelenk auf Fliegeruhren zurückblicken kann, war die Entscheidung der Marke, sich von der Vintage-Persönlichkeit zu verabschieden, die die Montre d’Aéronef Type 20-Kollektion seit ihrer Wiedereinführung im Jahr 2012 geprägt hatte, gewagt. Die neue Kollektion besteht aus einer 40 mm großen Zeit- und Datumsuhr und einer größeren 42,5 mm großen Big Date Pilot Flyback, die beide in mattschwarzer Keramik oder Stahl erhältlich sind. Zenith setzt alles auf eine Karte und ist zuversichtlich, dass das moderne Aussehen und das leistungsstarke El Primero-Uhrwerk die neue Pilot in der Luft halten werden. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Big Date Pilot Flyback aus Stahl, die mit einer neuen Version des legendären El Primero-Kalibers der Marke ausgestattet ist.

Ohne auf die lange und erfolgreiche Rolle von Zenith als Hersteller von Flieger replica uhren und Armaturenbrettern (montre d’aéronef) für militärische und zivile Piloten einzugehen (alles über diese spannende Allianz können Sie hier nachlesen), genügt es zu sagen, dass der Gründer von Zenith, Georges-Favre Jacot, ein gutes Gespür für das Aufkommen der Luftfahrt hatte und 1888 eine Marke für den Begriff “Pilote” anmeldete, fünf Jahre bevor die Gebrüder Wright 1903 den ersten Dauerflug absolvierten. Der englische Begriff wurde 1904 geschützt, und Zenith ist bis heute die einzige Marke, die das Wort Pilot auf dem Zifferblatt einer Uhr verwenden darf.

Die Uhr, die den Geist der frühen Fliegerkameraden von Zenith am besten einfing, war die massive, hyper-vintage Montre d’Aéronef Type 20 oder Pilot Type 20 und all ihre Ableitungen. Aber es gab auch andere Fliegeruhren mit etwas weniger offensichtlichen Vintage-Zügen in der Kollektion, wie den A. Cairelli Tipo CP-2 Flyback-Chronographen, der einer Fliegeruhr aus den 1960er Jahren nachempfunden ist, die an die italienische Armee geliefert wurde und von der Marke 2016 wieder aufgegriffen wurde.

“VON GRUND AUF NEU GESTALTET”

Die überdimensionierten Gehäuse, die Kathedralenzeiger, die massiven Zwiebelkronen, die gotischen Ziffern und die geraden Bandanstöße, die für die Pilot Type 20 charakteristisch waren, wurden zugunsten einer weitaus moderneren Designsprache über Bord geworfen. Der Unterschied zwischen dieser neuen Kollektion und der Type 20, die schlicht Pilot genannt wird, ist so extrem wie der zwischen einer IWC Big Pilot’s Watch Antoine de Saint Exupéry und einer Stealth Ceramic Top Gun. Was uns jedoch überrascht hat, ist, dass Zenith im Gegensatz zu IWC, das eine breite Palette differenzierter Fliegeruhren anbietet, alle bereits existierenden Fliegeruhren aus seiner Kollektion gestrichen hat und derzeit nur diese beiden neuen Versionen der Pilot anbietet.

Die neue Pilot Big Date Flyback verfügt über ein 42,5 mm großes Edelstahlgehäuse und ist mit den wesentlichen Attributen einer Fliegeruhr ausgestattet: Ablesbarkeit, Langlebigkeit, Intuitivität und Genauigkeit. Es ist nicht klein, aber auch nicht überdimensioniert, denn Fliegeruhren neigen dazu, groß zu sein. Das 100 m wasserdichte Gehäuse zeichnet sich durch breite, spitz zulaufende Bandanstöße, eine große rautenförmige, gekerbte Krone, rechteckige Chronographendrücker und eine breite, sehr flache Lünette aus. Das Gehäuse ist mit vertikal gebürsteten Oberflächen und polierten Fasen an den Bandanstößen und der Lünette veredelt. Die Tatsache, dass die Gehäusemitte fast vollständig unter der Lünette verborgen ist, bedeutet, dass die Rundung der Lünette das Erscheinungsbild dominiert.

Wie die Marke angibt, ist das schwarze Opalin-Zifferblatt mit horizontalen Rillen verziert, “um das Aussehen von gewellten Blechen zu imitieren, die den Rumpf vieler älterer Flugzeuge bilden”. Der Chronograph mit zwei Registern, einem 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr und einer laufenden Sekunde bei 9 Uhr, wird durch ein großes Datumsfenster bei 6 Uhr ergänzt. Obwohl Zenith bereits 2012 ein Pilot Big Date Special Modell auf den Markt brachte, sind die Datumsscheiben bei den neuen Modellen besser integriert und passen zur Farbe des Zifferblatts mit schwarzem Hintergrund und großen weißen Ziffern, was die Ablesbarkeit besonders erleichtert.

Im Gegensatz zum schwarzen Keramikmodell bietet das Zifferblatt der Edelstahluhr eine lustige Ostereier-Überraschung und ist eine Hommage an die Zenith Rainbow Flyback von 1997 – die erste Flyback-Chronographenversion des El Primero. Als Anspielung auf die farbenfrohe und extravagante Rainbow Flyback von 1997 ist der 30-Minuten-Chronographen-Totalisator in wechselnden Farben (grün, gelb und blau) gehalten und wird wie beim Original von einem leuchtend orangenen Zeiger angezeigt, der zum zentralen Chronographen-Sekundenzeiger passt.

Wie es sich für eine Fliegeruhr gehört, ist das Zifferblatt mit reichlich Leuchtmasse ausgestattet. Die schwertförmigen Stunden- und Minutenzeiger, die Spitze der beiden Chronographenzeiger und die applizierten Indizes sind mit Super-LumiNova gefüllt. Die arabischen Ziffern sind in einer modernen, gut lesbaren Schriftart gehalten, und dort, wo die Ziffern zur Unterbringung der Zähler und des Namens “Pilot” abgeschnitten wurden, haben die Zenith-Designer zwei runde Leuchtfelder bei 3 und 9 Uhr sowie einen runden rechteckigen Balken bei 6 Uhr eingefügt.

Erinnert die Kombination aus flacher runder Lünette und horizontalen Rillen noch jemanden an die Piaget Polo?

EL PRIMERO 3652

Das Modell Pilot Big Date Flyback von Zenith übertrumpft die meisten Konkurrenten auf dem überfüllten Markt für Fliegeruhren in der Abteilung Uhrwerk. Das neue El Primero 3652 basiert auf dem Hochfrequenz-Chronographenwerk von Zenith – dem El Primero 3600 -, das auch in der Chronomaster Sport zum Einsatz kommt. Es verfügt über die gleiche Frequenz von 5 Hz, die 1/10-Sekunden-Anzeige und eine Gangreserve von 60 Stunden. Das neue El Primero 3652 ist jedoch weitaus komplexer und kombiniert die Magie eines Flyback-Chronographen mit einer schönen Großdatum-Funktion.

Die Großdatumsanzeige verfügt über einen patentierten, nachgiebigen Mechanismus der neuen Generation, der die beiden Räder in weniger als 0,02 Sekunden vorwärtsbewegt und stabilisiert und so einen schnellen Datumssprung in 0,007 Sekunden ermöglicht. Der Flyback-Chronograph, eine für Flieger konzipierte Funktion, ermöglicht es den Piloten, den Chronographen mit einem einzigen Knopfdruck zu stoppen, zurückzusetzen und neu zu starten, was die Bedienung vereinfacht und die Aufzeichnung von zwei aufeinanderfolgenden Zeiten ermöglicht. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf den durchbrochenen Rotor frei, der dem “künstlichen Horizont” nachempfunden ist, der in Cockpits zu finden ist und den Piloten über die Ausrichtung des Flugzeugs im Verhältnis zum Erdhorizont informiert.

AUSWECHSELBARE RIEMEN

Das Stahlmodell wird mit zwei austauschbaren Armbändern geliefert: einem schwarzen Kautschukarmband mit Cordura-Effekt (Nylongewebe) und einem braunen Kalbslederarmband. Dank des auf der Rückseite der Armbänder integrierten Schnellverschlusses können diese ohne Werkzeug ausgetauscht werden, indem sie von den Federstegen gelöst werden. Neu ist auch das Design der Dreifach-Faltschließe aus Stahl.

 

VERFÜGBARKEIT & PREIS

Die Zenith Pilot Big Date Flyback und die Pilot Automatic sind die einzigen Modelle, die derzeit in der Fliegeruhrenabteilung von Zenith zu finden sind. Die Stahlversion der Pilot Big Date Flyback kostet CHF 11’400 / EUR 12’300.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *