Möglicherweise müssen Sie zweimal hinsehen, aber Sie sehen hier die aktualisierte IWC Portugieser Automatic 42. Diese Modelle verfügen über eine komplett überarbeitete Gehäusekonstruktion mit einem schlankeren Seitenprofil. Die rahmenlosen replica Uhren verfügen über doppelt gewölbte, kastenförmige Glas-Saphirkristalle für einen ungehinderten Blick auf die Sonnenschliff-Zifferblätter oder die Versionen mit 15 Schichten transparentem Lack. Einige dieser Zifferblätter sind in den neuen, von der Natur inspirierten Farben Horizon Blue, Obsidian und Dune erhältlich. Ausgewählte Automatic 40-Modelle zeigen diese neuen Zifferblattfarben, ebenso wie drei neue Versionen des Portugieser Chronographen.
Wenn Sie sich fragen, wie die Entwicklung in Schaffhausen aussieht, sind Sie bei den neuen Portugieser Automatic 42 und 40 genau richtig. Sie haben immer noch viel mit den ersten Portugieser-Uhren aus den späten 1930er-Jahren gemeinsam. Die Idee, eine Armbanduhr mit Chronometerpräzision zu schaffen, indem man im Inneren ein sehr genaues Taschenuhrwerk einbaut, erwies sich als zeitloses Konzept. Die große Uhr wurde zu einer IWC-Ikone, die sich ständig weiterentwickelte. Jede Generation von Portugieser-Modellen ist im Wesentlichen gleich. Es gibt eine klare und schlichte Gehäuseform, gepaart mit einem puristischen Zifferblatt. Dieses Zifferblatt ist immer groß und sehr markant, da es keine Lünette gibt, und es trägt aufgesetzte arabische Ziffern, blattförmige Zeiger und eine 60-Minuten-Skala auf der Außenseite. Aber auch ein zeitloser Klassiker braucht gelegentlich ein Update.
Die schlanke Weiterentwicklung der IWC Portugieser Automatic 42
Was ist also neu an der Portugieser Automatic 42? Nun, auf der Rückseite befindet sich ein breiteres Saphirglas, um das 4-Hz-Kaliber 52011 mit zwei Federhäusern zu präsentieren. Dieses Uhrwerk ersetzt das 52010 und verfügt über eine verbesserte Hemmung, um einen besseren Schutz vor Magnetfeldern zu bieten. Das Pellaton-Aufzugssystem ist mit nahezu verschleißfreien Zirkonoxid-Keramikkomponenten verstärkt. Die übliche Gangreserve von sieben Tagen bleibt erhalten.
Wie Sie vielleicht wissen, zeigt die Portugieser Automatic 42 traditionell die Gangreserveanzeige bei 3 Uhr und die kleine Sekunde bei 9 Uhr. Die neue Portugieser Automatic 42 ehrt ihren direkten Vorfahren; die ursprüngliche Portugieser Automatic (IW50001) aus dem Jahr 2000, jedoch in einer schlankeren und schlankeren Ausführung. Beginnen wir natürlich mit den vier Stahlversionen. Da wäre das Dune-Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern und goldenen Applikationen (IW501705/14.000 €); ein klassisches versilbertes Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern und Indexen (IW501701/14.000 €); ein versilbertes Zifferblatt mit blauen Zeigern und Appliken (IW501702/14.000 €); und ein blaues Zifferblatt mit rhodinierten Zeigern und Applikationen an einem Stahlarmband (IW501704/15.000 €).
Edelmetalle und Formen
Es gibt auch eine Weißgoldversion mit einem sogenannten Horizon-blauen Zifferblatt sowie rhodinierten Zeigern und Indexen (IW501708/28.000 €) und eine Variante in einem Rotgoldgehäuse mit einem obsidianschwarzen Zifferblatt und vergoldeten Zeigern und Indexen (IW501707). /27.000 €).
IWC Portugieser
Jetzt kommen wir (endlich) zur verfeinerten Gehäuseform. Ziel war es, ein optisch leichteres und eleganteres Gehäuse zu schaffen. Und deshalb verfügt die neue Portugieser Automatic 42 über ein 42,4 × 13 mm großes Gehäuse, das das alte 42,3 × 14,1 mm große Gehäuse ersetzt.
Wie ich bereits geschrieben habe, sieht die Entwicklung in Schaffhausen so aus. Fast revolutionär ist jedoch die verbesserte Wasserdichtigkeit, die von 3 bar auf 5 bar erhöht wurde.
Edle Variationen zum Thema Portugieser Automatic 40
Die ursprüngliche Portugieser Automatic 40 (IW3583) stammt aus dem Jahr 2020. Die Uhr ist eine kleinere und schlankere Alternative zur 42 und ihr Aussehen erinnert an die allererste Portugieser, die IWC-Ref. 325 aus dem Jahr 1939. Für die Automatic 40 im Jahr 2024 gibt es weder ein neues Gehäuse noch ein neues Uhrwerk. Im Inneren des Gehäuses schlägt noch immer das Kaliber 82200 mit Teilen aus Zirkoniumoxid-Keramik und dem automatischen Pellaton-Aufzugssystem, um eine Gangreserve von 60 Stunden in der Aufzugsfeder aufzubauen.
Allerdings gibt es zwei neue und edle Variationen eines bewährten Themas. Es gibt die Weißgoldversion mit einem leuchtenden Horizon-blauen Zifferblatt und rhodinierten Zeigern und Indexen (IW358402/20.000 €) und eine Rotgoldversion mit einem obsidianschwarzen Zifferblatt mit vergoldeten Zeigern und goldenen Applikationen (IW358401/19.000 €). Die Weißgolduhr mit dem Horizon-Zifferblatt ist Teil einer Kapselkollektion, genau wie die anderen Portugieser-Debütanten mit diesem eisigen Zifferblatt. Die Portugieser Automatic 40 aus Rotgold ist ein Neuling in der Standardkollektion. Letzteres hatten wir leider nicht zur Hand, daher müssen Sie bei dieser Neuheit einen Regencheck machen.
Drei weitere Farben für den Portugieser Chronographen
Der Portugieser Chronograph mit seinen vertikal gestalteten Hilfszifferblättern bei 12 und 6 Uhr befindet sich seit 1988 in der Sammlung und ist, wenn ich mich nicht irre, die erfolgreichste IWC-Uhr aller Zeiten. Meiner bescheidenen Meinung nach ist das völlig verständlich, denn das Design ist klar, zeitlos und charakteristisch für die Marke. Der Mix aus klassischer Eleganz und einem Hauch Sportlichkeit funktioniert einfach. Bei den Gehäusegrößen gibt es dieses Jahr nichts Neues. Der Portugieser Chronograph verfügt über eine bewährte Gehäusegröße von 41 × 13,1 mm, die keiner Aktualisierung bedurfte. Gleiches gilt für das automatische Chronographenkaliber 69355 mit Säulenrad.
Die IW371626 (21.000 €) zeigt ein Horizon-blaues Zifferblatt in Kombination mit einem Gehäuse aus 18 Karat Weißgold und einem blauen Kalbslederarmband. Die Zifferblattfarbe ist vom „frühen Nachmittagshimmel inspiriert, wenn die Sonne alles in ein helles Licht taucht“. Es gibt übrigens auch eine 44,4-mm-Version mit ewigem Kalender in der Kapselkollektion aus Weißgold und Horizon-Blau, die IW503703 (51.000 €), aber wir hatten diese nicht im Büro. Die IW371625 (19.900 €) kommt in einem Rotgoldgehäuse und zeigt ein lackiertes Obsidianschwarz-Zifferblatt. Die dritte Neuheit schließlich, die Stahluhr IW371624 (9.100 €), verfügt über ein lackiertes Dune-Zifferblatt, gepaart mit vergoldeten Zeigern und goldenen Indexen. Falls Sie sich fragen: IWC sagt, dass es „die Stimmung am Abend widerspiegelt, wenn die Sonne gerade untergeht und die Nacht beginnt.“
Die Portugieser Automatic-Serie gehört zu ihrem angesehenen Sortiment und hat Uhrenliebhaber mit ihrer Mischung aus klassischen Designelementen und modernen Innovationen immer wieder in ihren Bann gezogen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der neuesten Version dieses legendären Zeitmessers: der IWC Portugieser Automatic 42 und erkunden ihre raffinierten Funktionen und Verbesserungen. Darüber hinaus werden wir uns mit der Einführung neuer Zifferblattfarben für die Portugieser Automatic 40- und Chronograph-Modelle befassen, die diese gefeierte Kollektion weiter bereichern.
Ein Vermächtnis der Exzellenz
Die Geschichte der IWC Portugieser-Kollektion reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als zwei portugiesische Geschäftsleute mit der Bitte um Armbanduhren an die International Watch Company (IWC) herantraten, die mit der Genauigkeit von Marinechronometern mithalten konnten. Das Ergebnis war die Geburtsstunde der Portugieser, die sich durch ihr großes Gehäuse und das minimalistische Zifferblattdesign auszeichnete – eine Abkehr von den vorherrschenden Trends der Zeit.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Portugieser-Kollektion weiterentwickelt und ist dabei ihrem Erbe treu geblieben. Eines seiner charakteristischen Merkmale ist die nahtlose Integration von Funktionalität und Eleganz, was es zu einem Favoriten bei anspruchsvollen Sammlern und Liebhabern gleichermaßen macht.
Die IWC Portugieser Automatic 42: Ein zeitgenössischer Klassiker
Im Jahr 2024 stellte IWC die neueste Version der Portugieser Automatic-Serie vor – die IWC Portugieser Automatic 42. Dieses neue Modell baut auf dem Erbe seiner Vorgänger auf und integriert gleichzeitig moderne Aktualisierungen, um seine Attraktivität und Funktionalität zu verbessern.
Im Herzen der Portugieser Automatic 42 schlägt das IWC-Manufakturkaliber 52010, ein Automatikwerk, das für seine Zuverlässigkeit und Präzision bekannt ist. Mit einer Gangreserve von 7 Tagen oder 168 Stunden gewährleistet dieses Uhrwerk eine konsistente und genaue Zeitmessung und ist somit ideal für den täglichen Gebrauch oder längere Reisen.
Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen der Portugieser Automatic 42 ist ihr reduziertes Gehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm – eine Abkehr von den größeren Abmessungen der Vorgängermodelle. Diese subtile Anpassung macht die Uhr vielseitiger und für eine größere Bandbreite an Handgelenkgrößen tragbar, ohne ihre Präsenz und Eleganz zu beeinträchtigen.
Designverfeinerungen und Zifferblattvariationen
Die Designverfeinerungen der Portugieser Automatic 42 gehen über die Gehäusegröße hinaus und umfassen subtile, aber wirkungsvolle Änderungen, die ihre Ästhetik steigern. Der ikonische Ziffernring der Eisenbahnschiene, ein Markenzeichen der Portugieser-Kollektion, bleibt intakt und dient als Rahmen für die applizierten arabischen Ziffern und schlanken Feuille-Zeiger.
Eine der auffälligsten Neuerungen ist die Einführung eines Zifferblatts mit Sonnenschliff, das in drei faszinierenden Farbtönen erhältlich ist: versilbert, blau und anthrazit. Diese satten, glänzenden Zifferblätter verleihen der Uhr Tiefe und Raffinesse und ergänzen ihre zeitlose Designsprache.
Die Portugieser Automatic 42 wird in einer Vielzahl von Armbandoptionen angeboten, darunter Santoni-Lederarmbänder und Edelstahlarmbänder, sodass Liebhaber die Uhr an ihre persönlichen Stilvorlieben anpassen können. Ob zu einem formellen Outfit oder einem Freizeit-Ensemble, die Portugieser Automatic 42 strahlt unaufdringlichen Luxus und Raffinesse aus.
Funktionalität trifft auf Eleganz
Über ihre ästhetischen Verbesserungen hinaus behält die IWC Portugieser Automatic 42 die praktischen Merkmale bei, die sie zu einem Favoriten unter Uhrenkennern gemacht haben. Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen Blick auf das sorgfältig dekorierte Uhrwerk, einschließlich des skelettierten Rotors, der mit dem IWC-Logo verziert ist – ein Beweis für das Engagement der Marke für Form und Funktion.
Die bis 30 Meter wasserdichte Portugieser Automatic 42 ist für den täglichen Gebrauch geeignet und bietet Sicherheit in verschiedenen Umgebungen. Ob bei Freizeitaktivitäten oder formellen Anlässen getragen, dieser Zeitmesser lässt sich nahtlos zwischen verschiedenen Umgebungen wechseln und ist damit ein vielseitiger Begleiter für den modernen Gentleman.
Neue Zifferblattfarben für die Portugieser-Kollektion
Neben der Portugieser Automatic 42 hat IWC für zwei weitere Modelle der Portugieser-Kollektion neue Zifferblattfarben eingeführt: die Portugieser Automatic 40 und den Portugieser Chronograph. Diese lebendigen Ergänzungen erweitern die Vielseitigkeit und Attraktivität der ikonischen Kollektion weiter und bedienen unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben.
Die Portugieser Automatic 40, bekannt für ihre klassischen Proportionen und ihre schlichte Eleganz, bietet jetzt Zifferblattoptionen in Burgunderrot und Waldgrün. Diese satten, nuancierten Farben verleihen der Uhr ein Gefühl von Raffinesse und Individualität und machen sie zur idealen Wahl für alle, die einen unverwechselbaren Zeitmesser suchen.
Ebenso begrüßt der Portugieser Chronograph, der für seine Mischung aus sportlicher Ästhetik und uhrmacherischer Exzellenz gefeiert wird, neue Zifferblattvarianten in Schiefergrau und Mitternachtsblau. Diese dynamischen Farbtöne verstärken die dynamische Präsenz des Chronographen und betonen seine multifunktionalen Fähigkeiten und seinen zeitlosen Reiz.
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Haute Horlogerie gilt die IWC Portugieser-Kollektion weiterhin als Leuchtturm zeitloser Eleganz und Innovation. Mit der Einführung der verfeinerten und überarbeiteten Portugieser Automatic 42 sowie neuen Zifferblattfarben für bestehende Modelle bekräftigt IWC sein Engagement für Exzellenz und Handwerkskunst.
Die Portugieser Automatic 42 kombiniert traditionelle Designelemente mit zeitgenössischen Updates und stellt den Inbegriff von dezentem Luxus dar – eine Uhr, die über flüchtige Trends und Modeerscheinungen hinausgeht. Die Portugieser Automatic 42 reiht sich in die illustre Linie ihrer Vorgänger ein und lädt Liebhaber zu einer Reise durch die Zeit ein, auf der Tradition und Innovation in perfekter Harmonie aufeinander treffen.
Um das Ganze abzurunden, sind alle neuen Portugieser-Modelle (außer Ref. IW501704) mit Kalbsleder- oder Alligatorlederbändern von Santoni ausgestattet.