Die online-exklusive Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 mit rotem Zifferblatt

Die 44GS ist wahrscheinlich das klassischste, symboltrĂ€chtigste und bekannteste Modell von Grand Seiko und die Uhr, die den „Hausstil“ gemĂ€ĂŸ der sogenannten Grammatik des Designs geschaffen hat. Der 44GS ist ein zeitloses Design, das seit seiner EinfĂŒhrung im Jahr 1967 die gesamte Produktion der Marke beeinflusst hat. Im Jahr 2023 kehrte er in einer leicht aktualisierten Form mit mehreren diskreten Verbesserungen zurĂŒck. Mechanisch identisch mit den hier vorgestellten Modellen SBGH299 und SBGH301, gibt es jetzt eine neue, leuchtend scharlachrote Edition mit strukturiertem Mt. Iwate-Zifferblatt. Allerdings handelt es sich bei dieser neuen Referenz SBGH345 um ein online-exklusives Modell.

Genau wie ihre Schwestern aus der permanenten Kollektion (SBGH299 und 301) basiert diese neue rote SBGH345 auf der ikonischsten Form der Marke, der 44GS, einer Uhr, die entscheidend fĂŒr die Definition des Markenstils war. Daher verfĂŒgt es ĂŒber ein messerscharfes 40-mm-GehĂ€use mit stark facettierten Schultern, eine schlanke konische LĂŒnette, eine leicht vertiefte Krone und ein Gesamtdesign, das die charakteristische Poliertechnik der Marke hervorheben soll – eine verzerrungsfreie Methode namens Zaratsu.

https://www.rolex-replicas.de/

Genau wie die weißen und dunkelgrauen Modelle besteht dieser 44GS Hi-Beat SBGH345 aus Ever-Brilliant Steel (dies war eines der Updates im Jahr 2023), einer Legierung, die 904L-Stahl Ă€hnelt und mehr Brillanz, einen weißeren und besseren Farbton aufweist mechanische Eigenschaften als herkömmlicher 316L-Stahl – meist höhere KorrosionsbestĂ€ndigkeit. Das 100 m wasserdichte GehĂ€use verfĂŒgt ĂŒber eine verschraubte Krone und beidseitig AR-beschichtete SaphirglĂ€ser. Es ist 13,3 mm dick und 46,2 mm lang, mit einer Stegbreite von 19 mm.

Das wichtigste Element dieser neuen Version der 44GS ist ihr Zifferblatt. WĂ€hrend die Textur klassisch ist, mit einem sogenannten Mt. Iwate-Muster (inspiriert von den vielen geriffelten Konturen des Mt. Iwate, dem Berg neben dem Grand Seiko Studio Shizukuishi, wo mechanische Uhren hergestellt werden), ist die Farbe krĂ€ftig und unverwechselbare Auswahl an Scharlachrot. Es wird mit silberfarbenen applizierten Markierungen und Zeigern kombiniert, die sich durch ihre traditionelle hochwertige AusfĂŒhrung und ihren Glanz auszeichnen.

Unter dem Saphirglasboden befindet sich das bekannte Kaliber 9S85, ein Hi-Beat-Automatikwerk mit einer Frequenz von 5 Hz oder 36.000 Halbschwingungen pro Stunde. Besonders hervorzuheben ist die komfortable Gangreserve von 55 Stunden und die angebliche Ganggenauigkeit von +5 bis -3 Sekunden pro Tag. Diese Version wird an einem Ever-Brilliant-Edelstahlarmband mit einer durch DrĂŒcker gesicherten Dreifachschließe getragen.

Eines der faszinierendsten Angebote dieses angesehenen japanischen Uhrmachers ist die online-exklusive Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 mit rotem Zifferblatt. Dieser Zeitmesser stellt eine harmonische Mischung aus traditionellen Uhrmachertechniken und zeitgenössischem Design dar und macht ihn zu einem begehrten Schatz fĂŒr Uhrenliebhaber und Sammler gleichermaßen. In diesem umfassenden Artikel befassen wir uns mit den Feinheiten der Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 mit rotem Zifferblatt und erforschen ihre Designelemente, technischen Spezifikationen und die Handwerkskunst, die sie zur Spitze uhrmacherischer Exzellenz macht.

Ein Einblick in das Erbe von Grand Seiko:

Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Red Dial Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 befassen, ist es wichtig, das Erbe zu wĂŒrdigen, das Grand Seiko im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Grand Seiko wurde 1960 von Seiko gegrĂŒndet und entstand aus dem Wunsch heraus, die schönsten Zeitmesser der Welt herzustellen. Grand Seiko hat sich seit seiner GrĂŒndung der Erreichung beispielloser PrĂ€zision, Lesbarkeit und Haltbarkeit seiner Uhren verschrieben.

Die 44GS-Designinspiration:

Die Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 mit rotem Zifferblatt ist eine Hommage an das ikonische 44GS-Modell, ein Design, das zum Synonym fĂŒr die Ă€sthetischen Prinzipien von Grand Seiko geworden ist. Das 1967 eingefĂŒhrte 44GS-Design markierte einen entscheidenden Moment in der Geschichte von Grand Seiko und bereitete den Weg fĂŒr den Aufstieg der Marke zu weltweiter Bekanntheit. Das 44GS-Design zeichnet sich durch seine scharfen, kantigen Linien aus und ist seitdem zum Symbol fĂŒr Grand Seikos Engagement fĂŒr Perfektion und Raffinesse geworden.

Das faszinierende rote Zifferblatt:

Das HerzstĂŒck der Red Dial Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 ist ihr auffĂ€lliges rotes Zifferblatt, ein Merkmal, das sofort Aufmerksamkeit erregt und sie von ihren GegenstĂŒcken unterscheidet. Der satte, tiefe Farbton des Zifferblatts strahlt WĂ€rme und Eleganz aus und bietet einen faszinierenden Hintergrund fĂŒr die sorgfĂ€ltig ausgearbeiteten Details der Uhr.

Handwerkskunst in Farbe:
Der Prozess zur Erzielung des leuchtenden Rottons auf dem Zifferblatt ist ein Beweis fĂŒr Grand Seikos Hingabe an die Handwerkskunst. Jedes Zifferblatt durchlĂ€uft einen sorgfĂ€ltigen FĂ€rbeprozess, der fĂŒr ein einheitliches und tiefes Endergebnis sorgt. Die Verwendung mehrerer Lackschichten trĂ€gt zur FĂŒlle des Rots bei und erzeugt eine visuelle Tiefe, die aus jedem Blickwinkel ins Auge fĂ€llt.

Angewandte Indizes und Zeiger:
Zur Verbesserung der Lesbarkeit und optischen AttraktivitĂ€t verfĂŒgt die Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 mit rotem Zifferblatt ĂŒber applizierte Indizes und Zeiger. Die Indizes werden prĂ€zise gefertigt und poliert, bevor sie auf das Zifferblatt aufgebracht werden, was die Liebe zum Detail von Grand Seiko unterstreicht. Auch die Dauphine-Zeiger, ein Markenzeichen des 44GS-Designs, sind sorgfĂ€ltig geformt und perfekt poliert und tragen so zur Gesamtverfeinerung der Uhr bei.

Der Fall: Eine Studie zur PrÀzision:

Das exquisite rote Zifferblatt wird durch das GehĂ€use der Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 ergĂ€nzt, das das Engagement der Marke fĂŒr PrĂ€zisionstechnik und Liebe zum Detail veranschaulicht.

Edelstahl-Brillanz:
Das aus hochintensivem Edelstahl gefertigte GehĂ€use des SBGH345 ist nicht nur robust, sondern strahlt auch zeitlose Eleganz aus. Der Stahl durchlĂ€uft eine Reihe von Polier- und BĂŒrstenvorgĂ€ngen, um ein makelloses Finish zu erzielen, das die Meisterschaft der Kunsthandwerker von Grand Seiko unter Beweis stellt. Das Lichtspiel auf dem GehĂ€use betont die kantigen Konturen des 44GS-Designs und unterstreicht die optische AttraktivitĂ€t der Uhr.

Zaratsu-Polieren:
Ein Markenzeichen der Handwerkskunst von Grand Seiko ist die Zaratsu-Poliertechnik, eine traditionelle japanische Methode, bei der erfahrene Handwerker das GehĂ€use manuell polieren, um ein verzerrungsfreies, spiegelĂ€hnliches Finish zu erzielen. Das Zaratsu-polierte GehĂ€use der SBGH345 ist ein Beispiel fĂŒr die Hingabe an Perfektion, die Grand Seiko ausmacht, und macht sie zu einem Meisterwerk in der Welt der Uhrmacherei.

Das Hi-Beat-Kaliber 9SA2-Uhrwerk:

Über ihren Ă€sthetischen Reiz hinaus wird die Red Dial Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 von dem außergewöhnlichen Hi-Beat-Kaliber 9SA2-Uhrwerk angetrieben. Dieses Uhrwerk stellt den Höhepunkt der technologischen Innovation und PrĂ€zisionstechnik von Grand Seiko dar.

HochfrequenzprÀzision:
Im Herzen des SBGH345 schlĂ€gt das Kaliber 9SA2, ein Hochfrequenzwerk mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (VPH). Die hohe Schlagfrequenz sorgt nicht nur fĂŒr eine prĂ€zise Zeitmessung, sondern trĂ€gt auch zur sanften Schwungbewegung des Sekundenzeigers bei, eine Eigenschaft, die Uhrenkenner zu schĂ€tzen wissen.

Twin-Barrel-Design:
Eines der bemerkenswerten Merkmale des Kalibers 9SA2 ist sein Doppelfederhaus-Design, das die Gangreserve des Uhrwerks erhöht. Die beiden FederhĂ€user arbeiten im Tandem und liefern eine Gangreserve von etwa 80 Stunden, sodass die SBGH345 ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum weiter ticken kann, ohne dass ein Aufzug erforderlich ist. Diese beeindruckende Gangreserve ist ein Beweis fĂŒr Grand Seikos Engagement fĂŒr PraktikabilitĂ€t und Komfort.

Leichte und effiziente Komponenten:
Das Kaliber 9SA2 umfasst eine Reihe leichter und effizienter Materialien, einschließlich des innovativen Einsatzes der MEMS-Technologie (Micro Electro Mechanical Systems) in den Hemmungskomponenten. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht die Herstellung von PrĂ€zisionskomponenten mit minimaler Reibung und trĂ€gt so zur Gesamteffizienz und Langlebigkeit des Uhrwerks bei.

Das Armband und der Verschluss: Form und Funktion im Einklang:

Abgerundet wird die Red Dial Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 durch ein Armband, das Form und Funktion nahtlos vereint. Das Armband wertet nicht nur die GesamtĂ€sthetik der Uhr auf, sondern sorgt auch fĂŒr einen bequemen und sicheren Sitz am Handgelenk.

Drei-Link-Design:
Das Armband des SBGH345 verfĂŒgt ĂŒber ein dreigliedriges Design, wobei jedes Glied sorgfĂ€ltig gefertigt und perfekt poliert ist. Durch die Kombination aus gebĂŒrsteten und polierten OberflĂ€chen entsteht ein faszinierendes Lichtspiel, das den optischen Reiz des Armbandes verstĂ€rkt.

Mikroverstellverschluss:
Um eine prĂ€zise und bequeme Passform zu gewĂ€hrleisten, ist das SBGH345 mit einer Mikroverstellschließe ausgestattet. Mit dieser Funktion kann der TrĂ€ger die ArmbandlĂ€nge genau anpassen und so Änderungen der HandgelenkgrĂ¶ĂŸe aufgrund von Temperaturschwankungen oder anderen Faktoren anpassen. Die mikroverstellbare Schließe verdeutlicht das Engagement von Grand Seiko fĂŒr Form und Funktion und sorgt dafĂŒr, dass die Uhr nicht nur ein optisches Meisterwerk, sondern auch eine Freude beim Tragen ist.

WasserbestÀndigkeit und Haltbarkeit:

Die Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 mit rotem Zifferblatt ist nicht nur ein Kunstwerk; DarĂŒber hinaus handelt es sich um einen robusten und langlebigen Zeitmesser, der den Strapazen des tĂ€glichen Tragens standhĂ€lt.

100 Meter WasserbestÀndigkeit:
Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern eignet sich der SBGH345 gut fĂŒr verschiedene Umgebungen, von tĂ€glichen AktivitĂ€ten bis hin zu Freizeit-Wassersportarten. Die verschraubte Krone und der GehĂ€useboden tragen zur Wasserdichtigkeit der Uhr bei und geben dem TrĂ€ger in verschiedenen Umgebungen Sicherheit.

Robuste GehÀusekonstruktion:
Das EdelstahlgehĂ€use des SBGH345 ist nicht nur Ă€sthetisch ansprechend, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Kombination aus PrĂ€zisionstechnik und hochwertigen Materialien stellt sicher, dass die Uhr dem Zahn der Zeit standhĂ€lt und ihre Schönheit und FunktionalitĂ€t ĂŒber Generationen hinweg behĂ€lt.

Status und SammlerstĂŒck der limitierten Auflage:

Als online-exklusives Modell nimmt die Red Dial Grand Seiko 44GS Hi-Beat SBGH345 einen besonderen Platz im Herzen von Sammlern und Liebhabern ein. Die begrenzte VerfĂŒgbarkeit dieses Zeitmessers verstĂ€rkt seinen Reiz und macht ihn zu einer begehrten ErgĂ€nzung jeder Uhrensammlung.

Begrenzte Produktion:
Die SBGH345 wird in begrenzten StĂŒckzahlen hergestellt, was der Uhr einen Hauch von ExklusivitĂ€t verleiht. Diese limitierte Auflage erhöht den Sammlerwert und macht es zu einem seltenen Fund fĂŒr diejenigen, die das GlĂŒck haben, eines zu erwerben.

Aufruf fĂŒr Sammler:
Die Kombination aus dem ikonischen 44GS-Design, dem leuchtend roten Zifferblatt und dem fortschrittlichen Kaliber 9SA2-Uhrwerk macht die SBGH345 zu einem Ă€ußerst gefragten StĂŒck unter Sammlern. Der Online-Exklusivstatus erhöht die AttraktivitĂ€t zusĂ€tzlich, da Sammler die Einzigartigkeit und Seltenheit solcher Zeitmesser zu schĂ€tzen wissen.

Diese Grand Seiko 44GS Hi-Beat 36000 Ever-Brilliant Steel SBGH345 erscheint in einer nicht limitierten Auflage, ist jedoch ausschließlich in den Online-Boutiquen der Marke erhĂ€ltlich. Es wird ab MĂ€rz 2024 fĂŒr 7.600 EUR, 6.900 USD oder 6.500 GBP erhĂ€ltlich sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *