Der TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox „Golden Panda“

Wenn Sie unserem Podcast „Fratello Talks“ folgen, wissen Sie vielleicht, dass ich den neuen TAG Heuer Carrera Chronographen aus 18-karätigem Gelbgold in eine aktuelle Folge über unsere Lieblingsneuheiten des Jahres 2023 aufgenommen habe. Und das noch bevor er in unserem Büro für dieses Hands-on landete Rezension. Jetzt, wo ich es schon eine Weile trage, kann ich es sogar noch präziser sagen: Ich liebe es.

TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox „Gold Panda“ flach

Sechzig Jahre Carrera
Die Wurzeln der TAG Heuer Carrera gehen auf das Jahr 1963 und die Referenz 2447 zurück, die von Jack Heuer entworfen wurde und vom berühmten Chronographenwerk Valjoux 72 angetrieben wird. In den folgenden Jahrzehnten führte Heuer (und später TAG Heuer) viele verschiedene Variationen ein. Goldmodelle sind eher selten, obwohl Heuer sie schon früh (1964) herstellte. Meine Lieblingsausführung wäre die C-förmige Carrera-Referenz. 1158 CHN aus den 1970er Jahren mit goldenem Panda-Zifferblatt und Milanaise-Armband. Aber auch diese haben einen bestimmten Preis. Bei Auktionen können Sie mit einem Preis von fast 30.000 € oder sogar mehr rechnen.

Heuer Carrera 1158 CHN – Bild: Sotheby’s

Ein goldener Carrera für Rennfahrer
Die originalen goldenen Carreras haben eine hervorragende Hintergrundgeschichte, die sie mit dem Autorennen verbindet. Wie Sie vielleicht wissen, hatte Heuer in den 1970er Jahren eine Vereinbarung mit dem Formel-1-Ferrari-Team. Aber Jack Heuer sorgte auch dafür, dass die Ferrari-Fahrer stolz darauf waren, Teil dieser Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen zu sein, und so erhielt jeder Fahrer einen Carrera 1158 aus 18 Karat Gold als Gegenleistung für das Tragen eines Heuer-Aufnähers auf seinem Rennanzug. Die Liste der Fahrer enthält einige wirklich ikonische Namen! Fahrer wie Niki Lauda, Clay Regazzoni, Gilles Villeneuve, Mario Andretti, Jacky Ickx und andere haben stolz ihre goldenen Heuer Carrera replica Uhren getragen. Neben den Ferrari-Fahrern waren damals auch einige von anderen Teams gute Botschafter der Marke. So erhielt beispielsweise Jo Siffert, der 1972 zum BRM-Team gehörte, eine Carrera aus Edelmetall. Besonders hervorzuheben ist die Version für den schwedischen Fahrer Ronnie Peterson, der damals Mitglied des March-Teams war.

Carrera 1158 CHN von Ronnie Peterson. Bild: Bonhams
Ronnie Petersons Carrera 1158 CHN – Bild: Bonhams

Ronnie Petersons Carrera 1158 CHN
Es wurde viel über Ronnie Peterson und seine Carrera 1158-Uhr aus 18 Karat Gold geschrieben, in deren Goldgehäuserückseite „‚Success‘ Ronnie Peterson From Jack W. Heuer“ eingraviert war. Seine Uhr erzielte bei einer Sotheby’s-Auktion im Jahr 2016 satte 230.000 US-Dollar. TAG Heuer kaufte sie und sie ist jetzt im beeindruckenden Museum der Marke in der Schweiz ausgestellt. Im Jahr 2018 schuf TAG Heuer eine Nachbildung der Uhr als Einzelstück mit der gleichen Gravur auf dem Gehäuseboden und angetrieben vom Kaliber 11 der Marke. Diese Uhr erzielte bei der Bonhams-Auktion am 11. Mai 2018 einen Erlös von 97.750 Euro, der gesamte Erlös ging an die Uhr an die Ronnie Peterson Memorial Foundation, die junge Talente im Motorsport unterstützt.

Kürzlich war die Carrera 1158 CHN am goldenen Milanaise-Armband am Handgelenk von Ken, gespielt von Ryan Gosling, im Barbie-Film von 2023 zu sehen. Ich habe den Film gesehen und die 1158 CHN war nicht die einzige Heuer-Uhr, die Gosling darin trug. Man konnte ihn auch mit einem goldenen Carrera 110.515 (1974) und 2448 NT (1960er Jahre) sehen.

TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox „Gold Panda“ am Handgelenk

TAG Heuer Carrera Chronograph Glasbox „Golden Panda“
Auf der diesjährigen Watches and Wonders stellte TAG Heuer den Carrera Chronograph Glassbox in einer Version mit blauem Zifferblatt sowie einem schwarz-silbernen Reverse-Panda vor. Diese Uhren wurden sehr positiv aufgenommen, auch von unserem Team. Dann, am 18. Oktober, stellte TAG Heuer die Carrera Glassbox mit goldenem Panda-Zifferblatt vor, die ich hier zur Rezension habe. Wie die Stahlversionen verfügt auch dieses Glassbox-Modell über ein wunderschönes Zifferblatt mit einer schalenförmigen Sekunden-/Minutenanzeige und einer Tachymeterskala. Es ist eine sehr gepflegte Designästhetik, die TAG Heuer für die Carrera Chronograph Glassbox-Modelle eingeführt hat.

TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox „Gold Panda“-Zifferblatt in Nahaufnahme

Dieser Chronograph aus Edelmetall markiert das 60-jährige Jubiläum der Carrera. Es war jedoch ein kluger Schachzug von TAG Heuer, dieses Modell nicht in limitierter Auflage, sondern in Standardproduktion herzustellen.

TAG Heuer Carrera Chronograph Glasbox „Gold Panda“

Das 39-mm-Gehäuse aus Gelbgold erfüllt viele Kriterien
Der Carrera Chronograph von TAG Heuer aus Gelbgold (3N) hat ein 39-mm-Gehäuse, was meiner Meinung nach viele Menschen ansprechen wird. Heutzutage könnte es die perfekte Wahl für Chronographenuhren sein, da es perfekt an die meisten Handgelenke passt. Das Gehäuse ist außerdem 13,9 mm dick und 46 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß. Ich denke, es ist eine sehr bescheidene Größe für einen goldenen Chronographen wie diese Vintage-inspirierte Carrera Glassbox aus 18 Karat Gold. Es trägt sich perfekt an meinem mit 18 cm eher großen Handgelenk, was die Vintage-Inspiration noch ein wenig mehr unterstreicht.

Das Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold verfügt über satinierte Seiten und eine polierte Oberfläche an der Oberseite der Bandanstöße. Bei den Glassbox-Modellen von TAG Heuer befindet sich die Lünette unter dem Glas und ist Teil des Zifferblatts. Dieses Zifferblatt besteht nicht aus massivem Gold, sondern wurde passend zum Gehäuse mit einer Gelbgoldbeschichtung versehen. Es handelt sich um eine 2N-Vergoldung, die gut zur Farbe des 18-karätigen Gelbgoldes (3N) passt.

TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox „Gold Panda“ Tachymeter, Nahaufnahme

Das Zifferblatt zeichnet diese Uhr aus
Was mir an dieser Carrera Glassbox in Gold vor allem gefällt, ist das Zifferblatt. Es trifft für mich genau die richtigen Töne. Das vertikal gebürstete Finish wurde auch bei meiner kostbaren Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Edition in 18 Karat Gold angewendet. Ich bevorzuge dieses vertikale Bürsten gegenüber einem Sunburst-Finish. Dann sind die beiden Hilfszifferblätter bei 3 und 9 Uhr in Schwarz mit kreisförmiger Maserung gehalten. Als ich diese Uhr zum ersten Mal sah, musste ich zweimal hinschauen, aber bei 6 Uhr gab es ein drittes Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde. Es ist mit minimalen schwarzen Markierungen auf das vertikal gebürstete Zifferblatt gedruckt, und auch der kleine Sekundenzeiger ist schwarz.

 

Im Hilfszifferblatt bei 6 Uhr finden wir außerdem die Bezeichnung „Swiss“ und eine Datumsanzeige mit goldenem Rahmen. Was mich überrascht hat, ist, dass TAG Heuer eine weiße Datumsscheibe verwendet hat. Obwohl es für meine 46-jährigen Augen sehr gut lesbar ist, denke ich, dass es ästhetisch ansprechendere Lösungen gegeben hätte. Schön wäre zum Beispiel eine schwarze Datumsscheibe mit goldenem Aufdruck oder eine goldene Datumsscheibe mit schwarzem Aufdruck gewesen. Historisch gesehen ist eine weiße Datumsscheibe für viele der 1158 CHN-Modelle jedoch korrekt, obwohl die erste Ausführung eine schwarze Datumsscheibe hatte.

TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox „Gold Panda“ Seitenansicht

Alle Stundenmarkierungen dieser Carrera sind angebracht und die meisten Zeiger sind mit Gelbgold beschichtet (mit Ausnahme der Zeiger für die laufende Sekunde und die verstrichene Sekunde). TAG Heuer verwendete Super-LumiNova für die facettierten Stunden- und Minutenzeiger sowie die kleinen Punkte neben den applizierten Indizes.

 

Kaliber TH20-00
Der abgeschrägte Gehäuseboden verfügt über ein Saphirglas und gibt den Blick auf das automatische Säulenrad-Chronographenwerk TH20-00 frei. Dieses Kaliber bietet eine Gangreserve von 80 Stunden, läuft mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über einen Sekundenstopp. Die technischen Daten sind zwar solide, aber vielleicht ist das Uhrwerk der Grund für meine Kritik an dieser Carrera Chronograph-Referenz. CBS2240.FC8319 liegt. Ich denke, dass dieses Kaliber die perfekte Wahl für die zuvor erwähnten Carrera Glassbox-Modelle aus Edelstahl ist. Leider hatte ich für eine goldene Uhr etwas Besonderes erwartet.

 

Auf der großen oberen Platine befindet sich eine Verzierung im Stil von Côtes de Genève und ein schön skelettierter Rotor, der die Form des TAG Heuer-Logos zeigt. Allerdings hätte die aus bestimmten Winkeln sichtbare Hauptplatine eine schöne Perlageverzierung vertragen können. Was mich jedoch am meisten überraschte, war die Unruhbrücke. Es sieht einfach unvollendet aus, und das ist milde ausgedrückt. Ich hätte mir gewünscht, dass TAG Heuer dieses Uhrwerk mit einem goldenen Rotor ausgestattet hätte, einfach als andere Ausführung des TH20-00 für diese luxuriöse goldene Carrera. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, einen goldenen Gehäuseboden mit einer schönen Gravur zu verwenden.

TAG Heuer Carrera Chronograph Glassbox „Gold Panda“ Taschenschuss

Einige nachträgliche Gedanken zur Carrera Chronograph Glassbox „Golden Panda“
Aber ehrlich gesagt macht mir das Tragen und Anschauen dieses goldenen Chronographen so viel Spaß, dass ich mit der oben genannten Kritik leben kann. Noch weniger Probleme habe ich mit der weißen Datumsscheibe (da sie gut lesbar ist) und ich bin auch nicht mit einigen negativen Rückmeldungen einverstanden, die ich in den sozialen Medien von Leuten gesehen habe, denen die laufende Sekunde bei 6 Uhr nicht gefällt . Dieser goldene Carrera-Chronograph ist eine unglaublich cool aussehende Uhr und meiner Meinung nach das schönste Modell in der aktuellen TAG Heuer-Kollektion.

 

An diesem „Goldenen Panda“ finden Sie ein perforiertes Leder-Rennarmband mit einer gelbgoldenen Dornschließe. Dieses bequeme und weiche schwarze Kalbslederarmband passt perfekt zur Uhr. Vielleicht hätten sich einige von Ihnen über eine Faltschließe mehr gefreut, aber ich mag eine gute Dornschließe.

 

Der Carrera Chronograph ist wasserdicht bis 100 Meter. Ja, das Goldmaterial oder das Lederarmband hindern Sie möglicherweise daran, damit zu schwimmen, aber die Uhr ist trotzdem ausreichend wasserdicht.

Auch wenn dieser TAG Heuer Carrera Chronograph aus Gelbgold das 60-jährige Jubiläum des Carrera-Modells feiert, handelt es sich nicht um eine limitierte Auflage. Dies ist ein gewagter Schritt, da Marken bei teureren Uhren wie dieser oft ein gewisses Maß an FOMO anstreben. Dieser goldene Carrera-Chronograph wird jedoch für jedermann erhältlich sein (nur aufgrund einiger Versandbeschränkungen nicht über die Online-Boutique von TAG Heuer). Der Preis dieser Ref. CBS2240.FC8319 kostet 21.750 € (inkl. MwSt.). Die Stahlversionen der Carrera Chronograph Glassbox kosten 6.500 €, unsere Testberichte finden Sie hier.

Weitere Informationen zu diesem Carrera Chronographen in Gold finden Sie auf der offiziellen TAG Heuer-Website.

Vielen Dank an die On The Dash-Website unseres Freundes Jeff Stein für die Carrera 1158-Informationen.

Uhrenspezifikationen
MARKE
TAG Heuer
MODELL
Carrera-Chronograph
REFERENZ
CBS2240.FC8319
WÄHLEN
2N-Gelbgold vergoldet mit vertikal gebürsteter Oberfläche, vertieften und kreisförmig gemaserten schwarzen Hilfszifferblättern, aufgesetzten Indizes, weißem Super-LumiNova und Datumsfenster bei 6 Uhr
GEHÄUSEMATERIAL
18 K 3N Gelbgold
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39 mm (Durchmesser) × 46 mm (Lasche an Lasche) × 13,9 mm (Dicke)
KRISTALL
Saphir mit „Glasbox“-Form
Gehäuserückseite
18 K 3N Gelbgold mit Saphir-Sichtfenster, einschraubbar
BEWEGUNG
TAG Heuer TH20-00 – hauseigener automatischer Chronograph mit Säulenrad und vertikaler Kupplung, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 80 Stunden Gangreserve, 33 Steine, Dekor der Genfer Streifen
WASSERBESTÄNDIGKEIT
10 Geldautomaten (100 m)
GURT
Schwarzes perforiertes Kalbsleder im Rallye-Stil (21 mm Breite) mit Dornschließe aus 18-karätigem 3N-Gelbgold
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), 12-Stunden-Chronograph, interne Tachymeter-Lünette
PREIS
21.750 €
GARANTIE
Zwei Jahre plus weitere drei Jahre bei Online-Registrierung

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *