
Im Jahr 2020 schlossen Jacob & Co. und Bugatti eine Partnerschaft, aus der eine der spektakulärsten, von Autos inspirierten Uhren aller Zeiten entstand: die Chiron Tourbillon. Diese übernahm nicht nur viele Designelemente des rekordbrechenden Hypercars, sondern auch eine detaillierte und funktionierende Miniaturinterpretation seines W16-Motors, gefertigt aus Saphirglas. Da Bugatti gerade sein neuestes Hypercar, das Hybrid-V16-Tourbillon, herausgebracht hat, hat diese hochoktanige Uhr von Jacob & Co. einen Nachfolger. Und sie ist sowohl optisch als auch mechanisch immer noch äußerst beeindruckend. Lernen Sie das Jacob & Co Bugatti Tourbillon kennen.
DAS BUGATTI TOURBILLON V16 HYPERCAR
Da es sich um eine Uhr handelt, die von einem echten Auto inspiriert ist, müssen wir zuerst über Autos sprechen … Und was für ein Auto dieses neue Bugatti Tourbillon ist. Bugatti hat sich schon immer darum bemüht, die beste Technologie und den besten Luxus auf die Straße zu bringen. Wie Ettore Bugatti selbst sagen würde: „Wenn man es vergleicht, ist es kein Bugatti mehr. Nichts ist zu schön.“ Als Nachfolger des Veyron und des Chiron, zwei der technisch fortschrittlichsten Hypercars der modernen Ära, bringt der neue Bugatti Tourbillon unter der Leitung seines jungen CEO Mate Rimac mehr als nur ein aktualisiertes Design mit Mehr Info.
Unter einer vertrauten Hülle verbirgt sich ein brandneuer Antriebsstrang, ein wahres Meisterwerk, das einen verrückten Motor mit Elektrizität kombiniert. Während die beiden vorherigen Bugatti-Autos eine W16-Quad-Turbo-Konfiguration verwendeten, verlässt sich dieser neue Bugatti Tourbillon auf ein wahres Juwel, einen 8,3-Liter-V16-Saugmotor, der von Grund auf von Cosworth entwickelt wurde, bis zu 9.000 U/min hochdreht und allein 1.000 PS und mit Hilfe von 3 Elektromotoren 1.800 PS produziert. Zahlen: 445 km/h Höchstgeschwindigkeit (begrenzt), 9 Sekunden von 0 auf 300 km/h, 250 Einheiten sollen produziert werden (bereits ausverkauft), Startpreis 3,8 Mio. EUR netto.
Aber jetzt möchte ich ein paar Worte speziell zum Kombiinstrument verlieren. Es hat tatsächlich viel mit hochwertiger Uhrmacherkunst zu tun. Zunächst einmal ist der Name des Autos (Tourbillon) eindeutig von der Uhrmacherei inspiriert, was Rimac in mehreren Interviews bestätigt hat. Das Auto selbst weist auch mehrere Bezüge zu unserer eigenen Leidenschaft auf, der offensichtlichste ist dieses absolut atemberaubende Kombiinstrument. Es ist völlig analog und wurde nach Schweizer Uhrmacherstandards und -technologie hergestellt, mit der gleichen Liebe zum Detail wie ein feines Uhrwerk – sehen Sie sich die Verzierung mit Abschrägungen, die sichtbaren Räder und Triebe und die Edelsteinlager an. Dies wurde zusammen mit dem Uhrwerkdesigner Concepto entwickelt, der auch hinter der Entwicklung der meisten Uhrwerke steht, die in den Uhren von Jacob & Co. x Bugatti zu finden sind, einschließlich des neuen Jacob & Co Bugatti Tourbillon.
PARALLELDESIGN
Die neueste Kreation von Jacob & Co wurde entwickelt, um die Wunder des Hypercars von Bugatti neu zu interpretieren. Sein schlankes Titangehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung spiegelt die muskulöse Karosserie des Autos und seine einzigartigen Merkmale wider, darunter den Kühlergrill, die seitlichen Kühlereinlässe und die großen Seitenfenster aus Saphirglas. Mit 52 x 44 mm ist es sicherlich nichts für schwache Nerven, aber es ist kleiner als der Bugatti Chiron, der ihm vorausging. Durch die verschiedenen Saphirgläser des Gehäuses ist ein spektakulärer Motor sichtbar, der von Bugattis neuestem Boliden inspiriert ist. Neben seinem coolen V16-Automatik (mehr dazu weiter unten) treibt es ein Display an, das dem seines Automobil-Gegenstücks entspricht.
Sein Armaturenbrett mit drei Hilfszifferblättern ist von einem einzigen Saphirglas bedeckt. Von links beginnend befindet sich ein 30-Sekunden-Fliegentourbillon. Diese originelle Rotationsgeschwindigkeit des Tourbillons macht sein Ballett noch spektakulärer und laut der Marke ist es ihr schnellstes Tourbillon aller Zeiten. In der Mitte bildet die retrograde Anzeige sowohl für die springenden Stunden als auch für die Minuten den Drehzahlmesser und den Tachometer des neuesten Bugatti nach. Schließlich zeigt das dritte Hilfszifferblatt koaxial die Gangreserve für die Federhäuser an, die jeweils die Zeitanzeige und den Automaten antreiben. Die Gangreserve für den Zeitmechanismus wird durch den größeren roten Zeiger mit einer 48-stündigen Autonomie auf 2 Federhäusern angezeigt. 2 zusätzliche Federhäuser treiben den Automaten an und können genug Energie für bis zu 10 Zyklen speichern … Und wie die Bugatti Chiron-Uhr vollführt sie immer noch ihren hypnotisierenden Trick!
Der supercoole Motorautomat Bugatti Tourbillon basiert auf einem kühnen und ausdrucksstarken neuen Miniatur-V16-Motorblock (und nicht W16!) Es ist aus einem einzigen Saphirblock gefertigt, in den 16 Zylinder gebohrt sind, um ebenso viele Titankolben aufzunehmen. Diese werden von einer einachsigen Kurbelwelle angetrieben. Genau wie der Bugatti-Motor verfügt der Motorblockautomat über einen eigenen Satz Auspuffkrümmer. Durch Drücken des in die Krone integrierten Drückers wird die Animation gestartet. Der Motor erwacht zum Leben: Die Kurbelwelle dreht sich und die Kolben pumpen auf und ab.
Die Automatensequenz dauert 20 Sekunden. Alle 4 Federhäuser können mit derselben Krone aufgezogen werden, in die eine Richtung für den Zeitmechanismus und in die andere für den Automaten. Schließlich können Sie mit einem ausklappbaren Bügel auf der Gehäuserückseite die Zeit einstellen. Das handaufgezogene Jacob & Co JCAM55 besteht aus nicht weniger als 557 Teilen! Es läuft mit 21.600 Schwingungen pro Stunde und hat eine Gangreserve von 48 Stunden für die Zeitseite des Uhrwerks. Der Detailgrad des gesamten Uhrwerks, der Zeitmessseite und des Automaten ist wirklich bemerkenswert und entspricht der Haute Horlogerie.
VERFÜGBARKEIT UND PREIS
Genau wie beim Jacob & Co Bugatti Chiron wird die Produktion des Jacob & Co Bugatti Tourbillon begrenzt und auf die geplante Produktionsreihe von Bugatti begrenzt sein. In knapp vier Jahren wurden insgesamt 450 Bugatti Chirons hergestellt, von den 500, die jemals hergestellt werden. Was das neue Jacob & Co Bugatti Tourbillon betrifft, wird die Produktion genau wie beim gleichnamigen Hypercar insgesamt auf 250 Stück begrenzt sein.
Da die erste schwarze DLC-Titan-Version eine limitierte Auflage von 150 Stück ist, bleibt Raum für verschiedene zusätzliche Animationen des Modells – umso mehr, als an jeder Verkaufsstelle ein digitaler Konfigurator verfügbar sein wird, der den Kunden die Möglichkeit gibt, ihr eigenes Bugatti Tourbillon zu personalisieren. Zu den Anpassungsoptionen gehören Gehäuse, Zifferblatt, Armaturenbrett, Zeiger, Armband und sogar einige Uhrwerkteile … Die Uhr wird an einem austauschbaren, belüfteten Gummiarmband getragen. Sie wird durch eine Faltschließe aus schwarzem PVD-Titan am Handgelenk befestigt. Der Preis beträgt 340.000 USD.