Wenn man eine Uhr rezensiert, lautet die richtige Frage nicht unbedingt: „Gefällt mir, dem Rezensenten, diese Uhr?“ Das ist eigentlich eine ziemlich langweilige, einfache und grundsätzlich subjektive Frage. Die interessantere und relevantere Frage lautet etwa: „Erfüllt diese Uhr erfolgreich, was sie tun soll?“ Kann diese Taucheruhr zum Tauchen verwendet werden oder kann diese Fliegeruhr von Piloten verwendet werden?
Die Frage nach eleganten Uhren ist etwas anders und wird mehr von der Ästhetik bestimmt, auch wenn die Funktion immer noch im Hinterkopf bleibt: Fragen wie die abgedroschene Frage „Kann diese Uhr unter eine Manschette passen?“ an oberster Stelle stehen.
Longines Heritage Flaggschiff Mondphase
Das neue Longines Flagship Heritage zieht schnell Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Sie hat ein klares, attraktives Zifferblatt, eine Mondphase, einen Durchmesser von 38,5 mm, der auf ein angenehmes Tragen schließen lässt, und der Preis liegt bei angemessenen 3.050 US-Dollar. Aber gelingt es ihr, das zu erreichen, was sie sich vorgenommen hat? Und was soll so eine Mondphase heutzutage überhaupt bewirken?
Mit einer Dicke von 12,4 mm ist das Flagship Heritage dicker, als man es sich für eine Mondphase mit eleganten Ambitionen wünschen würde. Am Handgelenk sitzt es relativ hoch und flach. Dies liegt auch daran, dass der Gehäuseboden tiefer sitzt als die Bandanstöße – stellen Sie das Flaggschiff Heritage auf einen Tisch und nur der Gehäuseboden ruht darauf, während die Bandanstöße etwas höher schweben. Dies geschieht auch, wenn die Uhr am Handgelenk getragen wird, was bedeutet, dass sie nicht das geschwungene, fallende Profil aufweist, das ich bei eleganteren Uhren bevorzuge.
Longines Heritage Flaggschiff mit blauem Zifferblatt
Longines wählte für die Flagship Heritage ein sportlicheres (aber kompakteres) Gehäuseprofil im Vergleich zu früheren Mondphasenuhren wie der Master Collection. Das Flaggschiff Heritage misst von Bandanstoß zu Bandanstoß 47 mm, wobei die Bandanstöße polierte Facetten aufweisen, die in ein gebürstetes Mittelgehäuse übergehen. Der verschraubte Gehäuseboden ist mit dem Flaggschiff-Emblem von Longines aus Gold und blauer Emaille versehen und bietet die Flaggschiff-Heritage-Wasserdichtigkeit von 30 Metern, was für eine Uhr wie diese zu erwarten ist.
Dank des Mondphasenmoduls, das dem Basiskaliber hinzugefügt wurde, sitzt die Krone relativ tief im Mittelgehäuse. Im Inneren tickt das Longines-Kaliber L899.5, basierend auf einem ETA-Kaliber der Muttergesellschaft Swatch Group. Es nutzt eine einfache Mondphasenkomplikation, die von einer Scheibe mit 59 Zähnen und zwei darauf aufgedruckten Mondscheiben angetrieben wird und einen Zahn pro Tag vorrückt. Ein Mondmonat dauert etwa 29,5 Tage (29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2 Sekunden, um es genauer zu sagen), daher entspricht diese Implementierung dem, was Sie für eine Mondphase erwarten würden, die drei Riesen beträgt.
Longines Flaggschiff Heritage 38,5 mm
Das Flaggschiff Heritage Moonphase verfügt über drei Zifferblattoptionen, die alle in einem Stahlgehäuse angeboten werden: ein Opalsilber mit goldfarbenen Akzenten oder entweder Silber oder Blau mit weißen Metallakzenten, wobei ich letzteres selbst ausprobiert habe. Das Blau verfügt über ein Sonnenschliff-Finish, wobei die kreisförmige Körnung auf dem Mondphasen- und Datums-Hilfszifferblatt für Kontrast sorgt. Die Dauphine-Zeiger sind poliert und mit Super-LumniNova versehen; Es stört mich ein wenig, dass es auf dem Zifferblatt keine passende Leuchtmasse gibt – traditionell wurden Leuchtzeiger mit einem leuchtenden Zifferblatt kombiniert (bei Vintage-Uhren kann dies eine Art Abkürzung sein, um zu erkennen, ob Zifferblatt und Zeiger zusammen entstanden sind). ). Das Zifferblatt ist außerdem leicht gewölbt, ein Merkmal, das durch das passende gewölbte Kristallglas noch verstärkt zu werden scheint. Die Flagship Heritage Moonphase wird mit einem passenden Alligatorlederarmband kombiniert – ich würde die elegante Wahl schnell gegen etwas Lässigeres austauschen, das zur 19-mm-Bandanstoßbreite passt.
Longines Flaggschiff-Heritage-Gehäuseboden
Die Mondphase selbst ist ein wenig schlicht – ich würde es lieben, wenn Marken die Tage des Mannes im Mond à la UG Tri-Compax zurückbringen würden, aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag (selbst Breguet hat kürzlich meinen Mann im Mond umgebracht kürzlich aktualisierter QP). Aber zu diesem Preis gibt es so wenige vergleichbare Mondphasenmodelle, dass es nicht der richtige Ort ist, sich über die Ausführung der Mondphase selbst zu beschweren.
Dennoch ist das Zifferblatt ein Blickfang und schön – allein das macht die neue Flagship Heritage Moonphase schon einen Blick wert.
Longines Flaggschiff Heritage blaues Zifferblatt
Über die Longines Flagship Heritage Moonphase lässt sich schwer schreiben. Denn auch wenn Sie diese Details nicht herauspicken könnten, lautet die Antwort auf die Frage, mit der ich begonnen habe: Erfüllt diese Uhr erfolgreich das, was sie tun soll? – könnte immer noch ja sein. Es ist nur so, dass die Longines Flaggschiff-Heritage etwas anderes machen will, als das, was ein eingefleischter Enthusiast wie Sie oder ich vielleicht von ihr erwarten oder erwarten würde. Mondphasen sind nicht besonders funktional oder nützlich, daher ist eine Mondphase für Menschen gedacht, die die Stimmung oder die Idee einer Mondphase mögen. Der Anachronismus einer Mondphase. Und wenn Sie auf die veraltete Idee einer Mondphase stehen, stehen Sie vielleicht auf den Anachronismus der mechanischen Uhr. Es ist Ihnen möglicherweise egal, dass das Gehäuse aufgrund von Kompromissen beim Uhrwerk zu sportlich oder zu dick ist. Zumindest noch nicht.
Die Longines Flagship Heritage Moonphase soll eine elegante Uhr mit einer Old-School-Komplikation für jemanden sein, der sich noch nicht ganz für Uhren interessiert. Es ist sauber und gut verarbeitet, auch wenn ich etwas darüber streiten kann, wie es sich am Handgelenk trägt, und es den „Unter-Manschetten“-Test nicht ganz besteht. Aber wer trägt heutzutage überhaupt eine Manschette?
Longines Flaggschiff Heritage blaues Zifferblatt
Für mich ist es keine Uhr, aber das ist bei weitem nicht die wichtigste Frage, und Longines stellt bereits viele schöne Uhren für mich her – die Longines Master Collection Small Seconds oder den Longines Heritage Sector oder vielleicht sogar die neue Spirit Zulu Time in 39 mm. Diese Uhr hat sich zum Ziel gesetzt, etwas anderes zu tun, und das gelingt ihr hervorragend.
Ein Einblick in das Erbe von Longines:
Longines, ein Schweizer Uhrmacher mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1832 zurückreicht, ist seit jeher der Inbegriff von Eleganz und Leistung in der Welt der Uhrmacherei. Das Bekenntnis der Marke zur Tradition zeigt sich in ihrer Heritage-Kollektion, die eine Hommage an die klassischen Designs ist, die die Marke im Laufe der Jahre geprägt haben.
Die Geburt des Flaggschiff-Erbes:
Die Longines Flagship Heritage feierte ihr Debüt in den 1950er Jahren, einer Zeit, die von Nachkriegsoptimismus und einem wiederauflebenden Interesse an Luxusuhren geprägt war. Die Flagship-Kollektion mit ihren klaren Linien und ihrer zeitlosen Ästhetik wurde schnell zum Symbol für Longines‘ Engagement für Handwerkskunst und Präzision.
Zeitlose Designsprache:
Der Kern der Attraktivität des Flagship Heritage liegt in seiner Designsprache, die sich durch Einfachheit, Raffinesse und eine perfekte Balance von Form und Funktion auszeichnet. Die Uhr verfügt über ein klassisches, rundes, perfekt poliertes Gehäuse und ein minimalistisches Zifferblatt mit Dauphine-Zeigern und aufgesetzten Stundenmarkierungen, das den Designsinn der Mitte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.
Entwicklung des Flaggschiff-Erbes von Longines:
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Longines Flagship Heritage weiterentwickelt, um den sich ändernden Geschmäckern und technologischen Fortschritten der Uhrenindustrie gerecht zu werden. Jede Iteration hat die Essenz des Originals beibehalten und gleichzeitig moderne Elemente integriert, um Leistung und Tragbarkeit zu verbessern.
Technologische Fortschritte:
Die Entwicklung des Flagship Heritage ist eng mit den technologischen Fortschritten in der Uhrmacherei verbunden. Von Handaufzugswerken in den Anfangsjahren bis hin zur Integration von Automatikwerken und verbesserten Materialien hat Longines die technischen Aspekte der Uhr kontinuierlich verbessert, ohne ihre klassische Ästhetik zu beeinträchtigen.
Materialinnovation:
Die Wahl der Materialien hat bei der Entwicklung des Flagship Heritage eine entscheidende Rolle gespielt. Die Verwendung von hochwertigem Edelstahl, Saphirglas und anderen fortschrittlichen Materialien sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern verleiht dem Zeitmesser auch einen Hauch von Luxus.
Die Longines Flaggschiff Heritage Moonphase:
Die kürzliche Einführung der Mondphasenkomplikation bei der Flagship Heritage verleiht diesem klassischen Zeitmesser eine zusätzliche Komplexität und Faszination. Die Mondphase, eine uhrmacherische Komplikation, die die Mondphasen verfolgt, ist nicht nur eine funktionale, sondern eine poetische Ergänzung, die zum Nachdenken über den himmlischen Tanz einlädt.
Die Bedeutung der Mondphasenkomplikation:
Die Mondphasenkomplikation ist seit Jahrhunderten Teil der Uhrmachertradition und weckt ein Gefühl des Staunens und der Verbindung zu den Himmelskörpern. Über ihren ästhetischen Reiz hinaus dient die Mondphase auch einem praktischen Zweck für diejenigen, die auf den Mondzyklus angewiesen sind, wie etwa Seeleute und Fischer.
Designintegration:
Die Integration einer Mondphasenkomplikation in die Flagship Heritage erforderte eine sorgfältige Vorgehensweise, um das harmonische Design der Uhr beizubehalten. Die Designer von Longines haben die Mondphasenanzeige nahtlos in das Zifferblatt integriert und so sichergestellt, dass sie die Gesamtästhetik ergänzt und nicht überfordert.
Präzision und Leistung:
Während die Longines Flagship Heritage schon immer für ihre Eleganz gefeiert wurde, beeinträchtigt die Hinzufügung der Mondphasenkomplikation nicht die Präzision und Leistung der Uhr. Das Mondphasenmodul ist in das renommierte Automatikwerk von Longines integriert und gewährleistet so eine genaue Verfolgung des Mondzyklus bei gleichzeitiger Wahrung der Zuverlässigkeit der Uhr.
Bewegungsexzellenz:
Das Herz der Flagship Heritage Moonphase schlägt mit einem hochwertigen Automatikwerk, ein Beweis für das Engagement von Longines für uhrmacherische Exzellenz. Das Uhrwerk betreibt nicht nur die Grundfunktionen der Zeitmessung, sondern treibt auch die komplizierten Zahnräder und Scheiben an, die für die Mondphasenanzeige verantwortlich sind.
Anpassen und Einstellen der Mondphase:
Die Mondphasenkomplikation erfordert gelegentliche Anpassungen, um ihre Genauigkeit sicherzustellen. Longines bietet eine benutzerfreundliche Methode zur Einstellung der Mondphasenanzeige, die es dem Träger ermöglicht, sie genau an den tatsächlichen Mondzyklus anzupassen.
Die Longines Flagship Heritage Moonphase im Alltag:
Während die Mondphasenkomplikation historische und himmlische Bedeutung hat, verleiht ihr praktischer Nutzen im Alltag der Longines Flagship Heritage Moonphase einen weiteren Wert. Aus funktionaler Sicht kann die Mondphase über ihre traditionellen Aufgaben hinaus verschiedene Zwecke erfüllen.
Himmlische Verbindung:
Das Tragen der Flagship Heritage Moonphase ist, als würde man ein Stück Kosmos am Handgelenk tragen. Die Mondphasenanzeige mit ihrer detaillierten Darstellung des Mondzyklus fördert das Gefühl der Verbundenheit mit der himmlischen Welt und lädt den Träger dazu ein, den Lauf der Zeit im Einklang mit dem Mond zu betrachten.
Kleidung für besondere Anlässe:
Die Flagship Heritage Moonphase ist nicht nur ein Zeitmessgerät, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Raffinesse. Sein vielseitiges Design ermöglicht den nahtlosen Übergang von legeren zu formellen Anlässen und eignet sich somit für eine Vielzahl von Anlässen.
Sammlerperspektive:
Für Uhrenliebhaber und Sammler stellt die Longines Flagship Heritage Moonphase eine wertvolle Ergänzung ihres Repertoires dar. Die Kombination aus historischer Bedeutung, zeitlosem Design und der zusätzlichen Komplexität der Mondphasenkomplikation macht diesen Zeitmesser zu einem begehrten Juwel in der Welt der Uhrmacherei.
Limitierte Editionen und Sonderveröffentlichungen:
Longines, bekannt für seine Wertschätzung des Erbes, bringt gelegentlich limitierte Editionen der Flagship Heritage Moonphase heraus, was ihre Attraktivität für Sammler weiter steigert. Diese Sonderveröffentlichungen können einzigartige Materialien, Zifferblattvarianten oder Gehäusegravuren aufweisen und jedes Stück zu einem Sammlerstück machen.
Investitionswert:
Der zeitlose Charakter der Longines Flagship Heritage, gepaart mit dem zusätzlichen Reiz der Mondphasenkomplikation, trägt zu ihrem Potenzial als Anlageobjekt bei. Sammler berücksichtigen oft den historischen Kontext, die Seltenheit und die allgemeine Handwerkskunst, wenn sie den langfristigen Wert einer Uhr beurteilen.