Einführung
Die Breitling Blackbird (2007) ist ein bemerkenswerter Zeitmesser, der das reiche Erbe, die technische Meisterschaft und das anspruchsvolle Design veranschaulicht, für die Breitling replica Uhren bekannt sind. Mit ihrer eleganten Ästhetik und herausragenden Leistung hat die Blackbird seit ihrer Einführung Uhrenliebhaber und Profis gleichermaßen fasziniert. In diesem umfassenden Artikel befassen wir uns mit der faszinierenden Geschichte, dem Hintergrund, den technischen Spezifikationen, den Funktionen, dem Uhrwerk, dem Gehäuse, dem Glas, dem Armband und den wasserdichten Eigenschaften der Breitling Blackbird (2007). Entdecken Sie mit uns die außergewöhnliche Zeitmessleistung dieses ikonischen Zeitmessers.
I. Geschichte und Hintergrund
Um die Breitling Blackbird (2007) wirklich zu schätzen, muss man das Erbe der Marke Breitling verstehen. Das 1884 von Léon Breitling gegründete Unternehmen hat sich seit jeher der Herstellung außergewöhnlicher Zeitmesser verschrieben, die auf Luftfahrtprofis zugeschnitten sind. Breitlings Engagement für Präzision, Zuverlässigkeit und Funktionalität hat ihnen in der Welt der Uhrmacherkunst einen angesehenen Ruf eingebracht.
Die Blackbird (2007) ist eine Hommage an Breitlings reiche Luftfahrtgeschichte und hat ihren Namen vom legendären Aufklärungsflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird. Mit seinem schlanken und unauffälligen Design verkörpert die Blackbird (2007) den Geist der Innovation in der Luft- und Raumfahrt und Spitzentechnologie.
II. Technische Spezifikationen
Die technischen Spezifikationen der Breitling Blackbird (2007) belegen ihre bemerkenswerte Ingenieurskunst und Handwerkskunst. Hier die wichtigsten Details:
Uhrwerk: Die Blackbird (2007) verfügt über das Breitling-Kaliber 44, ein COSC-zertifiziertes automatisches mechanisches Uhrwerk, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Es arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine Gangreserve von ca. 42 Stunden.
Gehäusedurchmesser: Die Blackbird (2007) verfügt über ein massives und dennoch elegantes Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 43,7 mm, das Größe und Tragbarkeit perfekt ausbalanciert.
Zifferblatt: Die Uhr verfügt über ein elegantes schwarzes Zifferblatt mit leuchtenden Stundenmarkierungen und Zeigern, die bei allen Lichtverhältnissen eine hervorragende Lesbarkeit gewährleisten. Das ikonische Breitling-Logo ist stolz bei 12 Uhr zu sehen.
Lünette: Die einseitig drehbare Lünette verfügt über eingravierte Ziffern, die eine präzise Verfolgung der verstrichenen Zeit oder Berechnungen bei professionellen Luftfahrtaktivitäten ermöglichen.
Chronographenfunktionen: Die Blackbird (2007) bietet Chronographenfunktionen, darunter einen Viertelsekunden-Chronographen, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler sowie eine Datumsanzeige.
III. Funktionen
Die Breitling Blackbird (2007) ist nicht nur ein Zeitmessgerät, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter für Luftfahrtprofis. Lassen Sie uns seine wesentlichen Funktionen untersuchen:
Chronograph: Die Blackbird (2007) verfügt über eine Chronographenfunktion, die es dem Träger ermöglicht, die verstrichene Zeit mit außergewöhnlicher Präzision zu messen. Die 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler bieten zusätzliche Vielseitigkeit bei der Zeitmessung verschiedener Ereignisse.
Datumsanzeige: Die Datumsanzeige befindet sich auf der 3-Uhr-Position und macht die Funktionalität der Uhr praktischer.
Tachymeterskala: Die Blackbird (2007) verfügt über eine Tachymeterskala auf der Lünette, die die Berechnung der Geschwindigkeit basierend auf Zeit und Entfernung ermöglicht.
Lumineszierende Elemente: Die Zeiger und Stundenmarkierungen der Uhr sind mit lumineszierendem Material beschichtet, was eine optimale Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.
Verschraubte Krone: Die verschraubte Krone erhöht die Wasserdichtigkeit und bietet gleichzeitig eine einfache Bedienung für die Einstellung von Uhrzeit und Datum.
IV. Bewegung
Die Breitling Blackbird (2007) beherbergt das Breitling-Kaliber 44, ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, das Präzision und Zuverlässigkeit vereint. Dieses COSC-zertifizierte Chronometerwerk wurde im eigenen Haus entwickelt und ist ein Beweis für Breitlings Engagement für Genauigkeit.
Das Kaliber 44 arbeitet mit einer hohen Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und ermöglicht so eine reibungslose und präzise Zeitmessung. Mit einer Gangreserve von ca. 42 Stunden gewährleistet die Uhr einen unterbrechungsfreien Betrieb über mehrere Tage, auch wenn sie nicht getragen wird.
Das Uhrwerk ist mit 25 Steinen ausgestattet, um die Reibung zu reduzieren und die Langlebigkeit zu erhöhen. Es verfügt außerdem über ein Nockenhebelsystem zur präzisen Steuerung der Chronographenfunktionen und gewährleistet so eine genaue Messung der verstrichenen Zeit. Das Uhrwerk kann durch den Ausstellungsboden bewundert werden, der die aufwendige Handwerkskunst und Liebe zum Detail offenbart, für die Breitling bekannt ist.
V. Gehäuse, Glas und Armband
Die Breitling Blackbird (2007) verfügt über ein robustes Edelstahlgehäuse mit satinierter Oberfläche. Der Durchmesser von 43,7 mm ist beachtlich und sorgt für eine beeindruckende Präsenz am Handgelenk, ohne übermäßig klobig zu wirken. Das Gehäuse wurde sorgfältig entworfen, um optimale Wasserbeständigkeit und Schutz für die Bewegung im Inneren zu bieten.
Die Uhr ist mit einem kratzfesten Saphirglas ausgestattet, das für seine Langlebigkeit und hervorragende Klarheit bekannt ist. Das Glas ist auf beiden Seiten mit einer Antireflexionsbeschichtung versehen, die Blendungen minimiert und eine optimale Lesbarkeit gewährleistet.
Das Armband der Blackbird (2007) ist ein Markenzeichen für Komfort und Stil. Die aus Edelstahl gefertigte Uhr zeichnet sich durch eine Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen aus und verleiht dem Zeitmesser eine elegante Note. Das Armband ist verstellbar und verfügt über eine Faltschließe mit Sicherheitsverschluss, die für einen sicheren und bequemen Sitz sorgt.
VI. Wasserdichtigkeit
Die Breitling Blackbird (2007) ist so konzipiert, dass sie den Anforderungen professioneller Luftfahrtaktivitäten und verschiedener Outdoor-Abenteuer standhält. Es bietet eine Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern (1.000 Fuß) und eignet sich daher zum Schwimmen, Schnorcheln und für Wassersportarten.
Die beeindruckende Wasserdichtigkeit der Uhr wird durch mehrere Schutzschichten erreicht, darunter eine verschraubte Krone und eine robuste Gehäusekonstruktion. Die Krone wird fest mit dem Gehäuse verschraubt und verhindert so, dass Wasser in die Uhr eindringt. Das Gehäuse ist außerdem mit robusten Dichtungen und Dichtungen ausgestattet, die jederzeit eine wasserdichte Abdichtung gewährleisten.
Abschluss
Die Breitling Blackbird (2007) ist ein Beweis für das Engagement der Marke für Präzision, Leistung und zeitloses Design. Mit ihren außergewöhnlichen technischen Spezifikationen, ihrer funktionalen Vielseitigkeit und ihrer robusten Konstruktion ist sie nach wie vor ein gefragter Zeitmesser für Uhrenliebhaber und Profis gleichermaßen.
Von ihren Wurzeln im Luftfahrterbe bis hin zu ihrem hochmodernen Uhrwerk verkörpert die Blackbird (2007) den Abenteuer- und Innovationsgeist, der Breitling seit über einem Jahrhundert auszeichnet. Mit ihrer eleganten Ästhetik, beeindruckenden Wasserdichtigkeit und Liebe zum Detail bleibt die Blackbird (2007) eine Ikone in der Welt der Uhrmacherei und erinnert an Breitlings unerschütterliches Engagement für Exzellenz.
Ob im Cockpit oder am Handgelenk eines begeisterten Sammlers getragen, die Breitling Blackbird (2007) ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und zeitlosen Stil, der über Generationen hinweg Bestand haben wird.